Preisverleihung Bruno-Frey-Kulturpreis

Auch in diesem Jahr haben das Sommerkino und die Verleihung des Bruno-Frey-Preises zahlreiche Besucher in die Stadtbierhalle gelockt. Trotz des Regens fanden sich viele Filmfreunde in der gemütlichen Atmosphäre ein, um die kreativen Werke junger Filmemacher zu erleben und zu würdigen.

Der Bruno-Frey-Preis in der Sparte Film wurde in zwei Alterskategorien verliehen: 5-13 Jahre und 14-30 Jahre. Die fünfköpfige Jury, geleitet von Douglas Wolfsperger, dem künstlerischen Leiter der Biberacher Filmfestspiele, hatte die schwierige Aufgabe, die Gewinner auszuwählen. Schließlich überzeugte ein Brüderpaar aus Stafflangen mit ihrer außergewöhnlichen Kreativität und handwerklichen Finesse.

In der Kategorie 5-13 Jahre beeindruckte der 12-jährige Yaron Döhnert die Jury mit seinem fantasievollen Stop-Motion-Film „SAFEROOM“, in dem er Lego-Männchen zum Leben erweckte. Sein 16-jähriger Bruder Noel setzte sich in der Altersgruppe 14-30 Jahre mit dem mitreißenden Action-Kurzfilm „HUNGRY“ über die Jagd nach einem Biberacher Geheimrezept gegen eine starke Konkurrenz durch. Jurysprecher Stefan Birkenmaier lobte in seiner Laudatio die nahezu perfekte Kameraführung und den überraschenden, pointierten Schluss.

Beide Gewinner erhielten jeweils ein Preisgeld von 1.000 €, das von der Bruno-Frey-Stiftung zur Verfügung gestellt wurde. Alle weiteren Nominierten nahmen dieses Jahr nicht nur eine Teilnehmerurkunde, sondern auch 100 € als Trostpreis und Motivation für weitere filmische Arbeiten mit nach Hause. 

„HUNGRY“ von Noel Döhnert

„SAFEROOM“ von Yaron Döhnert

// weitere news

Jury 2025

Die Biberacher Filmfestspiele leben von starken Filmen – und starken Jurys! In diesem Jahr dürfen wir wieder auf spannende Köpfe zählen, die mit Herz, Verstand und Filmleidenschaft die Preisträger:innen auswählen. Lernt sie hier kennen!

// Mehr lesen

Rahmenprogramm

Neben spannenden Filmen erwartet euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: In Talks und Diskussionen kommen Filmschaffende und Publikum miteinander ins Gespräch, beim Networking-Event entstehen neue Kontakte und kreative Ideen. Freut euch auf inspirierende Begegnungen, spannende Einblicke und echtes

// Mehr lesen

Ehrenbiber 2025

Nastassja Kinski erhält den Ehren-Biber.
Im Rahmen der Gala am 2. November in der Stadthalle Biberach verleihen die Biberacher Filmfestspiele den Ehren-Biber an Nastassja Kinski.

// Mehr lesen

Jury 2025

Die Biberacher Filmfestspiele leben von starken Filmen – und starken Jurys! In diesem Jahr dürfen wir wieder auf spannende Köpfe zählen, die mit Herz, Verstand und Filmleidenschaft die Preisträger:innen auswählen. Lernt sie hier kennen!

// Mehr lesen

Rahmenprogramm

Neben spannenden Filmen erwartet euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: In Talks und Diskussionen kommen Filmschaffende und Publikum miteinander ins Gespräch, beim Networking-Event entstehen neue Kontakte und kreative Ideen. Freut euch auf inspirierende Begegnungen, spannende Einblicke und echtes

// Mehr lesen

Jury 2025

Die Biberacher Filmfestspiele leben von starken Filmen – und starken Jurys! In diesem Jahr dürfen wir wieder auf spannende Köpfe zählen, die mit Herz, Verstand und Filmleidenschaft die Preisträger:innen auswählen. Lernt sie hier kennen!

// Mehr lesen

Rahmenprogramm

Neben spannenden Filmen erwartet euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: In Talks und Diskussionen kommen Filmschaffende und Publikum miteinander ins Gespräch, beim Networking-Event entstehen neue Kontakte und kreative Ideen. Freut euch auf inspirierende Begegnungen, spannende Einblicke und echtes

// Mehr lesen

Deine Bewerbung war erfolgreich. Vielen Dank.

Publikumsjury

Deine Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.