Ab dem 25. Oktober startet der Ticket-Vorverkauf im Cineplex Biberach und online.
Für Mitglieder startet der Vorverkauf am 24. Oktober.
ANWESEND: Markus Kaatsch, Philip Peschlow, Markus Hering
Prag in den Wirren der letzten Monate der deutschen Besatzung: Der tschechische Kommissar Beran und sein Assistent Morava stehen vor einer heiklen Aufgabe. Gemeinsam mit dem deutschen Oberkriminalrat Buback sollen sie den Mord an einer deutschen Generalswitwe aufklären. Doch welche Rolle spielt Buback? Ist er nur ein Spitzel, dessen Aufgabe nicht in der Aufklärung des Mordfalls liegt, sondern vielmehr darin herauszufinden, wie tief die Prager Kriminalpolizei in den Widerstand gegen die deutschen Besatzer verstrickt ist? Unterdessen schlägt der Mörder wieder zu, ein psychopathischer Serientäter, der zwischen deutschen und tschechischen Opfern keinen Unterschied macht. Aber als im Mai 1945 der bewaffneter Aufstand gegen die Besatzer ausbricht, geht es längst nicht mehr nur um einen Mörder, sondern um das Problem von Schuld und Sühne, um Täter und Opfer, um Rache und Vergeltung.
DARSTELLER:INNEN
Nicholas Ofczarek als Erwin Buback [HR], Jonas Nay als Jan Morava [HR], Jeanette Hain als Marleen Baumann [HR], Karel Dobrý als Hauptkommissar Beran [HR], Gerhard Liebmann als Antonin Rypl [HR], Diana Dulinková als Jitka Modrá [HR],
REGIE Christopher Schier
BUCH Klaus Burck, Florian Plumeyer (Drehbuchbearbeiter), Pavel Kohut (Literarische Vorlage)
KAMERA Philip Peschlow
MUSIK Markus Kienzl
EDITOR:IN Charles Ladmiral, Cordula Werner
PRODUKTION Zeitgeist Filmproduktion GmbH & Co. KG [de], EPO-Film Produktionsges.m.b.H. (Koproduktion AT)
PRODUZENT:IN Markus Kaatsch, Nina Poschinski, Michael Grudsky, Koprod. Jakob Pochlatko, Koprod. Dieter Pochlatko
REDAKTION ARD Degeto Film GmbH [de], NDR – Norddeutscher Rundfunk [de], ServusTV Fernsehgesellschaft m.b.H [at], Canal+ [at], HR – Hessischer Rundfunk [de], Česká televize [cz] (in Zusammenarbeit mit)
ANWESEND: Luca Brüggemann, Arek Gielnik
Mia verbringt mit ihren seit Jahren getrennten Eltern und deren neuen Partnern einen Urlaub in einer Hüttensiedlung nahe eines großen Sees. Während die Erwachsenen bemüht sind, die Fassade von Harmonie aufrechtzuerhalten, entdeckt das Mädchen zusammen mit einem fremden Jungen, den sie im Wald kennenlernt, ein Gefühl von ungeahnter Freiheit. Doch als Mia am Morgen ihres 14. Geburtstags verschwindet, gerät das fragile Familiengefüge ins Wanken.
DARSTELLER:INNEN
Susanne Wolf, Luca Brüggemann, Wolfram Koch, Martin Butzke, Margarita Breitkreiz, Lennox Halm, Janosch Andreas
REGIE Michael Baumann
BUCH Sabine Westermaier, Michael Baumann
KAMERA Falco Lachmund
MUSIK Verena Marisa
EDITOR:IN Uta Schmidt, Antje Lass
PRODUKTION INDI FILM Produktion mit NEUFILM
PRODUZENT:IN Arek Gielnik, Holm Taddiken
REDAKTION Jan Berning (SWR), Anne-Caroline Paquet (arte), Andrea Hanke (WDR)
ANWESEND: Markus Kaatsch, Philip Peschlow, Jeanette Hain
Prag in den Wirren der letzten Monate der deutschen Besatzung: Der tschechische Kommissar Beran und sein Assistent Morava stehen vor einer heiklen Aufgabe. Gemeinsam mit dem deutschen Oberkriminalrat Buback sollen sie den Mord an einer deutschen Generalswitwe aufklären. Doch welche Rolle spielt Buback? Ist er nur ein Spitzel, dessen Aufgabe nicht in der Aufklärung des Mordfalls liegt, sondern vielmehr darin herauszufinden, wie tief die Prager Kriminalpolizei in den Widerstand gegen die deutschen Besatzer verstrickt ist? Unterdessen schlägt der Mörder wieder zu, ein psychopathischer Serientäter, der zwischen deutschen und tschechischen Opfern keinen Unterschied macht. Aber als im Mai 1945 der bewaffneter Aufstand gegen die Besatzer ausbricht, geht es längst nicht mehr nur um einen Mörder, sondern um das Problem von Schuld und Sühne, um Täter und Opfer, um Rache und Vergeltung.
DARSTELLER:INNEN
Nicholas Ofczarek als Erwin Buback [HR], Jonas Nay als Jan Morava [HR], Jeanette Hain als Marleen Baumann [HR], Karel Dobrý als Hauptkommissar Beran [HR], Gerhard Liebmann als Antonin Rypl [HR], Diana Dulinková als Jitka Modrá [HR]
REGIE Christopher Schier
BUCH Klaus Burck, Florian Plumeyer (Drehbuchbearbeiter), Pavel Kohut (Literarische Vorlage)
KAMERA Philip Peschlow
MUSIK Markus Kienzl
EDITOR:IN Charles Ladmiral, Cordula Werner
PRODUKTION Zeitgeist Filmproduktion GmbH & Co. KG [de], EPO-Film Produktionsges.m.b.H. (Koproduktion AT)
PRODUZENT:IN Markus Kaatsch, Nina Poschinski, Michael Grudsky, Koprod. Jakob Pochlatko, Koprod. Dieter Pochlatko
REDAKTION ARD Degeto Film GmbH [de], NDR – Norddeutscher Rundfunk [de], ServusTV Fernsehgesellschaft m.b.H [at], Canal+ [at], HR – Hessischer Rundfunk [de], Česká televize [cz] (in Zusammenarbeit mit)
ANWESEND: Benjamin Kramme
„Ich sterbe. Kommst du?“ erzählt die letzten zwei Lebenswochen der 38-jährigen Nadine, die mit Krebs im Endstadium ins Hospiz kommt und lernen muss, ihre Wut auf die Welt loszulassen, sich von ihrem kleinen Sohn zu verabschieden und mit sich und ihrem kurzen Leben Frieden zu schließen.
DARSTELLER:INNEN
Jennifer Sabel, Barbara Philipp, Hildegard Schroedter, Axel Werner, Judith Engel, Ruben Sabel, Lea Freund, Katrin Pollitt, uva.
REGIE Benjamin Kramme
BUCH Jennifer Sabel & Benjamin K.
KAMERA Jean-Pierre Meyer-Gehrke
MUSIK Sebastian Schmidt
EDITOR:IN Julius Holtz
PRODUKTION Mafilm
PRODUZENT:IN Eva Martens
REDAKTION RBB
ANWESEND: Benjamin Rost
Im Jahr 1996 erschütterte einer der größten Medienskandale der deutschen Geschichte die Öffentlichkeit: Michael Born, ein Selfmade-Journalist, hatte zwischen 1990 und 1996 über zwanzig Beiträge für das neu entstandene Privatfernsehen gefälscht. Wie konnte es so weit kommen? War Michael Born ein Aufklärer, der das Boulevard-System subversiv entlarvte, ein Opfer des Systems – oder schlicht ein stümperhafter Betrüger?
DARSTELLER:INNEN
Michael Born (als sich selbst), Roland Berger, Ulrike Berger, Dr. Gabriele Schuster, Claudia Bern
REGIE Erec Brehmer, Benjamin Rost
KAMERA Pius Neumaier, Julian Krubasik
MUSIK Alex Vičar
EDITOR:IN Erec Brehmer
PRODUKTION MSZ // Production & Consulting
PRODUZENT:IN Márk Szilágyi
REDAKTION Mirjam Dolderer, Marcus Vetter
ANWESEND: Hans G. Syz, Maria Brendle
1904 erschüttert in St. Gallen der Fund einer Kinderleiche die Öffentlichkeit – noch mehr, als die eigene Mutter die Tat gesteht. Aber das Gericht rechnet nicht mit der Gesellschaft, die weiter ist als die Justiz. Der aufsehenerregende Prozess wirft ein Schlaglicht auf die Rolle der Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft und markiert zugleich einen frühen Meilenstein in den Kämpfen um mehr Rechte und Anerkennung für Frauen in der Schweiz.
DARSTELLER:INNEN
Julia Buchmann, Rahel Hubacher, Stefan Merki, Max Simonischek
REGIE Maria Brendle
BUCH Michèle Minelli
KAMERA Hans G. Syz
MUSIK Niki Reiser
EDITOR:IN Jann Andereg
PRODUKTION Condor Films AGS
PRODUZENT:IN Hans G. Syz & Susann Henggeler
REDAKTION Wolfgang Weigl
ANWESEND: Jacqueline Jansen, Nicole Marischka
Während die Welt sich als Folge der COVID-Pandemie abschottet, muss Lore einen schmerzhaften Verlust bewältigen: Ihre Mutter ist gestorben. Doch zurück in der Kleinstadt Erkelenz will Lore sich keine Manier des Verabschiedens diktieren lassen. Und so stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Wie trauert man richtig?
DARSTELLER:INNEN
Magdalena Laubisch, Gerta Gormanns, Lola Klamroth, Suzanne Ziellenbach, Olga Prokot, uvm.
REGIE Jacqueline Jansen
BUCH Jacqueline Jansen
KAMERA Markus Ott
MUSIK Anna Kühlein
EDITOR:IN Simon Dopslaf, Jacq. Jansen
PRODUKTION FILMWEH
PRODUZENT:IN Jacqueline Jansen
ANWESEND Joscha Bongard
Seit ihrer Geburt lebt Luca (16), online wie offline, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Als ihre Influencer-Eltern ein neues Kind planen stürzt sie in eine tiefe Leere und beginnt zu begreifen, wie wenig von ihr selbst übrig ist.
DARSTELLER:INNEN
Maja Bons, Bea Brocks, Liliom Lewald, Joy Ewulu, Verena Altenberger, Maximilian Mundt
REGIE Joscha Bongard
BUCH Nicole Rüthers, Joscha Bongard
KAMERA Jakob Sinsel
MUSIK Jonas Vogler
EDITOR:IN Emma Holzapfel, Wolfgang Purkhauser
PRODUKTION LiseLotte Films
PRODUZENT:IN Lisa Purtscher, Lotta Schmelzer
REDAKTION Melvina Kotios – ZDF Das kleine Fernsehspiel
ANWESEND: Maral Keshavarz, Johannes Berzl
Zwei Frauen begegnen sich in Sangerhausen: eine Kellnerin mit gebrochenem Herzen und eine iranische YouTuberin mit gebrochenem Arm. Gemeinsam stolpern sie durch einen Ort der Gegensätze, nehmen es mit den Geistern der Vergangenheit auf und teilen Träume, die älter sind, als sie ahnen. Die ostdeutsche Kleinstadt wird zum Schauplatz für eine Geschichte über Zusammenhalt und Gemeinschaft.
DARSTELLER:INNEN
Clara Schwinning, Maral Keshavarz, Henriette Confurius, Paula Schindler, Ghazal Shojaei, Kyung-Taek Lie, Buksori Lie, u.a.
REGIE Julian Radlmaier
BUCH Julian Radlmaier
KAMERA Faraz Fesharaki
MUSIK diverse
EDITOR:IN Julian Radlmaier
PRODUKTION Blue Monticola Film
PRODUZENT:IN Kirill Krasowski
ANWESEND: Francis Meletzky, Bella Halben, Michael Luda, Jan Richard Schuster
Hauke Haien (Max Hubacher) übernimmt nach dem Tod seines Schwiegervaters das Amt des Deichgrafen und Direktors des Küstenschutzes in einer kleinen norddeutschen Küstengemeinde. Als naturverbundener Eigenbrötler kämpft er mit Leidenschaft gegen den Widerstand der Bevölkerung und die Ignoranz gegenüber den sich verändernden klimatischen Bedingungen.
DARSTELLER:INNEN
Max Hubacher, Olga von Luckwald, Anette Frier, Nico Holonis, Christoph Glaubacker
REGIE Franziska Meletzky
BUCH Léonie-Claire Breinersdorfer
KAMERA Bella Halben
MUSIK Kyrre Kvam
EDITOR:IN Jörg Kroschel
PRODUKTION B+M Entertainment/Network Movie
PRODUZENT:IN Michael Luda, Jan Richard Schuster
REDAKTION Petra Tilger ZDF
ANWESEND: Alison Kuhn, Pit Bukowksi
Die Eskalation einer Laieninszenierung der Passion Christi lässt drei ungleiche Charaktere aufeinanderprallen: Roberto, der aus der Berliner Theaterszene gecancelt wurde, Metzgerin Mia, die plötzlich zum Vormund ihrer Schwester mit Down-Syndrom wird, und Pater Oskar Iversen, der seiner dänischen Gemeinde aus mysteriösen Gründen den Rücken gekehrt hat.
DARSTELLER:INNEN
Jens Albinus, Homa Faghiri, Pit Bukowski uvm.
REGIE Alison Kuhn
BUCH Alison Kuhn
KAMERA Matthias Reisser
MUSIK Christian Dominik Dellacher
EDITOR:IN Christian Zipfel
PRODUKTION Niama-Film, Domar Film
PRODUZENT:IN Thomas Reisser, Marcus Machura
REDAKTION SWR
ANWESEND:
SPIEGELBERG, EIN DEUTSCHES DORF: Adrian Sagolle, Philipp Mallmann
Früher war das Meer noch wärmer: Anna Niebert, Hannah Buhr
1:10: Sinan Taner, Manuel Karel Seiler
An einem Sommertag fährt Şirin durch Neukölln, um ihre Tante Bihar abzuholen. Während Freundinnen Banus Stipendium feiern, kämpft Şirin mit einer Absage. Abends tröstet Bihar sie mit einem Lied. Am nächsten Tag brechen sie aufs Land auf – eine Reise voller Erinnerungen und unausgesprochener Wahrheiten. Ein Streit über‘s Queersein eskaliert und dann offenbart Bihar ein lang gehütetes Geheimnis.
DARSTELLER:INNEN Ferial Hajo, Roxana B., Seda Güngör
REGIE Emine Demir | BUCH Emine Demir | KAMERA Diara Sow | EDITOR Emine Demir | PRODUKTION Vera Paulmann | PRODUZENT Vera Paulmann
Spiegelberg ist eine kleine Gemeinde tief im schwäbischen Wald. Der letzte Dorfladen steht kurz vor der Schließung. Zwischen Nostalgie und Verfall, Idylle und Tristesse teilen fünf Menschen ihre Perspektive auf die Gesellschaft und einen Ort, der in vieler-lei Hinsicht eine nicht mehr gültige Zeit widerspiegelt.
DARSTELLER:INNEN Ferdinand Rathgeber, Max Schäfer, Thomas Maier, Lissi Mühlfeld, Felix Maier, Elke Gebhardt
REGIE Adrian Sagolla | BUCH Adrian Sagolla | KAMERA Philip Mallmann | MUSIK Musikverein Spiegelberg e.V., Martin Höger | EDITOR:IN Leticia Rocha Dias | PRODUKTION Filmakademie Baden-Württemberg | PRODUZENT:IN Kilian Khattab, Linus Henzler
Für Charlotte und ihre Mutter Marion ist die gemeinsame Sylt-Umwanderung eine Tradition. Diesmal wird allerdings klar, wie viel sich verändert hat: Eine Diagnose stellt ihr Verständnis voneinander auf den Kopf und hinterfragt, wer sie füreinander sind – und wie sie von nun an füreinander da sein müssen.
DARSTELLER:INNEN Dana Herfurth, Gabi Herz
REGIE Anna Niebert | BUCH Darlien Schürmann | KAMERA Hanno Mertin | MUSIK Demian Martin | EDITOR Eric Baudler | PRODUKTION Hannah Buhr, Marisa Möhrke | PRODUZENT Filmakademie Baden-Württemberg
Der Sporttag einer Primarschule läuft aus dem Ruder. Ein harmloser Streit zweier Kinder endet in Morddrohungen zwischen den beiden Vätern. Die kollektive Überforderung lässt eine gesamte Gemeinschaft erschüttern und entfaltet sich zu einem Mikrokosmos des Chaos.
DARSTELLER:INNEN Serkan Tastemur, Annina Walt, Leonardo Nigro, Manuela Biedermann, Stefan Schönholzer, Cihan Inan, Wanda Wylowa, Giorgio Picenoni, Simon Garleff
REGIE Sinan Taner | BUCH Sinan Taner | KAMERA Manuel Karel Seiler | MUSIK Sinan Taner | EDITOR:IN Sinan Taner | PRODUKTION Zürcher Hochschule der Künste | PRODUZENT:IN Jaelle-Marie Grossklaus | REDAKTION Rowena Raths
ANWESEND: Marie Leuenberger
Julia und Georg sehnen sich nach einem Kind. Eine neue Behandlung in Dr. Vilforts Klinik soll den Traum wahr werden lassen. Doch nach der Geburt wird das Baby sofort weggebracht. Als Julia endlich mit dem Kind vereint wird, spürt sie eine unerklärliche Distanz.
Ein dunkler Verdacht keimt in ihr auf: Ist das wirklich ihr Baby?
DARSTELLER:INNEN
Marie Leuenberger, Hans Löw, Claes Bang, Julia Franz Richter
REGIE Johanna Moder
BUCH Johanna Moder, Arne Kohlweyer
KAMERA Robert Oberrainer
MUSIK Diego Ramos Rodriguez
EDITOR:IN Karin Hammer
PRODUKTION Freibeuter Film
PRODUZENT:IN Sabine Moser, Oliver Neumann
ANWESEND xx
Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.
DARSTELLER:INNEN Florian Brückner, Maxi Schafroth, Matthias Bundschuh, Robert Palfrader, Stella Goritzki
REGIE Marcus H. Rosenmüller
BUCH Matthias Pracht
PRODUKTION Neuesuper, RTL Deutschland, Constantin Film
PRODUZENT:INNEN Korbinian Dufter, Rafael Parente, Simon Amberger
ANWESEND Paul Beck, Marius Beck, Max Waldmann (1. Aufnahmeleitung), Deliah Luger (2. Regieassistenz), Bernd Gnann
Carlo ist ein echter Tschappel: null Plan vom Leben, dafür jede Menge schräge Ideen. Nach dem Abi soll alles anders werden – bis er den Oldtimer seines Vaters zu Schrott fährt. Die achtteilige Comedyserie „Tschappel“ handelt von Carlo Brenner, einem oberschwäbischer Provinz-Teenager, der auf der Suche nach sich selbst ist.
Wir zeigen:
Folge 1: Mehr Schwein als Sein
Folge 2: Der Gott des Geschnetzels
DARSTELLER:INNEN Jeremias Meyer, Sebastian Doppelbauer, David Rashed, Nina Gnädig, Mina-Giselle Rüffer, Bärbel Stolz, Bernd Gnann
REGIE Marc Ginolas & Carly Coco
BUCH Marius Beck & Marc Ginolas
KAMERA Conrad Lobst
MUSIK Hochzeitskapelle
EDITOR:IN Katja Beck
PRODUKTION Lax Entertainment, Apollonia Film
PRODUZENT:IN Paul Beck, Marius Beck, Charlotte Groth, Max Greil
REDAKTION Berit Teschner
ANWESEND: Alison Kuhn, Pit Bukowski
Die Eskalation einer Laieninszenierung der Passion Christi lässt drei ungleiche Charaktere aufeinanderprallen: Roberto, der aus der Berliner Theaterszene gecancelt wurde, Metzgerin Mia, die plötzlich zum Vormund ihrer Schwester mit Down-Syndrom wird, und Pater Oskar Iversen, der seiner dänischen Gemeinde aus mysteriösen Gründen den Rücken gekehrt hat.
DARSTELLER:INNEN
Jens Albinus, Homa Faghiri, Pit Bukowski uvm.
REGIE Alison Kuhn
BUCH Alison Kuhn
KAMERA Matthias Reisser
MUSIK Christian Dominik Dellacher
EDITOR:IN Christian Zipfel
PRODUKTION Niama-Film, Domar Film
PRODUZENT:IN Thomas Reisser, Marcus Machura
REDAKTION SWR
ANWESEND: Hans G. Syz, Maria Brendle
1904 erschüttert in St. Gallen der Fund einer Kinderleiche die Öffentlichkeit – noch mehr, als die eigene Mutter die Tat gesteht. Aber das Gericht rechnet nicht mit der Gesellschaft, die weiter ist als die Justiz. Der aufsehenerregende Prozess wirft ein Schlaglicht auf die Rolle der Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft und markiert zugleich einen frühen Meilenstein in den Kämpfen um mehr Rechte und Anerkennung für Frauen in der Schweiz.
DARSTELLER:INNEN
Julia Buchmann, Rahel Hubacher, Stefan Merki, Max Simonischek
REGIE Maria Brendle
BUCH Michèle Minelli
KAMERA Hans G. Syz
MUSIK Niki Reiser
EDITOR:IN Jann Andereg
PRODUKTION Condor Films AGS
PRODUZENT:IN Hans G. Syz & Susann Henggeler
REDAKTION Wolfgang Weigl
ANWESEND:
KOMPARSE: Benedikt Schmitz
WURST: Valentina Schütz, Leo Witowksi
BAD LUCK: Jan Eilhardt
THE UNDYING PAIN OF EXISTENCE: Oscar Jacobson, Revan Sarikaya
DIE ABSPERRFRAU: Paul Beck, Marius Beck, Max Waldmann (1. Aufnahmeleitung), Bernd Gnann
Einem entmutigten Schauspieler wird bei einer Polizeikontrolle klar, dass er seine Talente im echten Leben möglicherweise erfolgreicher zur Schau stellen kann.
DARSTELLER:INNEN Simon Steinhorst, Laura Fernandez, Chris Köberlein, Daniela Lebang, Daniela Tati, Amelie Barth
REGIE Benedikt Schmitz | BUCH Benedikt Schmitz | KAMERA Kamil Hertwig, Marian Hirschfeld | MUSIK Tom Vermaaten, David Heiss, Benedikt Schmitz | EDITOR:IN Philipp Yazigi | PRODUKTION Good Cop Good Cop | PRODUZENT:IN Nadia Malik, Florian Schmitz, Benedikt Schmitz
Eine Bildhauerin wagt das Undenkbare: Sie vereint Thüringer Bratwurst und Weimarer Klassik in einer goldenen Skulptur. Als Preis für den Thüringer Filmpreis gedacht, entfacht sie Streit über Kunst und Macht – und wird zum Sinnbild einer Gesellschaft zwischen Tradition, Eitelkeit und politischer Schieflage.
DARSTELLER:INNEN Pia Zessin, Emanuela von Frankenberg
REGIE Valentina Schütz | BUCH Valentina Schütz | KAMERA Jacob Sauermilch | MUSIK Maxime Rogron | EDITOR:IN Elisa Gonzalez Romswinkel | PRODUKTION Valentina Schütz
Intersektionales Musical um ein aktivistisches Tanz-Kollektiv behinderter und nichtbehinderter Personen, dessen anstehende Premiere durch den verstauchten Fuß einer Solistin auf der Kippe steht und dessen Zukunft nur garantiert ist, wenn die Tänzer*innen in kürzester Zeit mit einer findigen Lösung kommen, statt in den Abgründen privater Befindlichkeiten zu versinken.
DARSTELLER:INNEN Caline Weber, Oskar Spatz, Till Krumwiede, Adrian:a Wenzel, Zoe Akkermann, Dzhein Dadaeva, Sadia Fero, Stina Hinrichs, Lena Neckel & Amelie Gerdes (Stimme)
REGIE Jan Eilhardt & das Kollektiv | BUCH Jan Eilhardt | KAMERA Irene Cruz | MUSIK hr-Sinfonieorchester, Ulf Wrede, Mehdi Hesamizadeh, Angela Cory, Nilo Gallego, Igor Strawinsky, Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Yi Hua Fang | EDITOR:IN Verena Neumann | PRODUKTION Corinna Mindt | PRODUZENT:IN tanzbar_bremen | REDAKTION Nadja Breger
Ein Aktmodell posiert mit statuenhafter Ruhe an einer elitären Kunstschule – bis ein fieser Mückenstich seine Selbstbeherrschung auf die Probe stellt. Vom Juckreiz überwältigt, gerät er in einen inneren Kampf zwischen dem gnadenlosen Perfektionsdruck und seinen unbändigen, animalischen Impulsen.
DARSTELLER:INNEN Oscar Jacobson, Theresa Dobersberger
REGIE Oscar Jacobson | BUCH Oscar Jacobson | KAMERA n.a. | MUSIK Clemens Gutjahr | EDITOR:IN Revan Sarikaya | PRODUKTION Filmakademie Baden-Württemberg GmbH | PRODUZENT:IN Franz Rügamer
Die arbeitslose Nici (37) wird von ihrem Onkel Olaf (67) das erste Mal als Absperrhilfe zu einem Film-Set mitgenommen. Doch der scheinbar lockere Job, ein paar Fußgänger:innen und Autofahrer:innen während den Takes kurz aufzuhalten, entwickelt sich zur einer Aneinanderreihung des Scheiterns.
DARSTELLER:INNEN Bärbel Schwarz, Bernd Gnann
REGIE Paul Baumann | BUCH Marius Beck | KAMERA Dominik Boros | MUSIK Maximilian Lindinger | EDITOR:IN Vincent Jost | PRODUKTION Apollonia Film | PRODUZENT:IN Paul Beck & Marius Beck
ANWESEND: Paul Beck, Marius Beck, Franziska Brozio
Während Yannick sich beharrlich für eine entschiedenere Klimapolitik einsetzt und Nina die Demütigung durch ihre Armut nicht mehr hinnehmen will, sieht Martin das drängendste gesellschaftliche Problem in der Einseitigkeit aktueller medialer Berichterstattung. MENSCH ÄRGERE DICH begleitet drei gegensätzliche AktivistInnen und versucht deren Blickwinkel einzunehmen. Sie alle sind wütend, alle engagieren sich für Veränderung. Scheitert gesellschaftliche Konfliktlösung an rein rationalem Diskutieren?
DARSTELLER:INNEN
Lukas Thürmer, Robert Sapolsky, Frans de Waal
REGIE Franziska Brozio
BUCH Franziska Brozio
KAMERA Noah Schuller, Teresa Renn
MUSIK Nathan Carruthers, Edi May
EDITOR:IN Sophie Oldenbourg
PRODUKTION Apollonia Film
PRODUZENT:IN Paul Beck & Marius Beck
ANWESEND: Benjamin Kramme
„Ich sterbe. Kommst du?“ erzählt die letzten zwei Lebenswochen der 38-jährigen Nadine, die mit Krebs im Endstadium ins Hospiz kommt und lernen muss, ihre Wut auf die Welt loszulassen, sich von ihrem kleinen Sohn zu verabschieden und mit sich und ihrem kurzen Leben Frieden zu schließen.
DARSTELLER:INNEN
Jennifer Sabel, Barbara Philipp, Hildegard Schroedter, Axel Werner, Judith Engel, Ruben Sabel, Lea Freund, Katrin Pollitt, uva.
REGIE Benjamin Kramme
BUCH Jennifer Sabel & Benjamin K.
KAMERA Jean-Pierre Meyer-Gehrke
MUSIK Sebastian Schmidt
EDITOR:IN Julius Holtz
PRODUKTION Mafilm
PRODUZENT:IN Eva Martens
REDAKTION RBB
ANWESEND: Francis Meletzky, Bella Halben, Michael Luda, Jan Richard Schuster
Hauke Haien (Max Hubacher) übernimmt nach dem Tod seines Schwiegervaters das Amt des Deichgrafen und Direktors des Küstenschutzes in einer kleinen norddeutschen Küstengemeinde. Als naturverbundener Eigenbrötler kämpft er mit Leidenschaft gegen den Widerstand der Bevölkerung und die Ignoranz gegenüber den sich verändernden klimatischen Bedingungen.
DARSTELLER:INNEN
Max Hubacher, Olga von Luckwald, Anette Frier, Nico Holonis, Christoph Glaubacker
REGIE Franziska Meletzky
BUCH Léonie-Claire Breinersdorfer
KAMERA Bella Halben
MUSIK Kyrre Kvam
EDITOR:IN Jörg Kroschel
PRODUKTION B+M Entertainment/Network Movie
PRODUZENT:IN Michael Luda, Jan Richard Schuster
REDAKTION Petra Tilger ZDF
ANWESEND:
VITJA: Christina Keilmann, Cordula Wystrach, Maximilian Hock, Tomte Heer
DIE ZELLE: Daniel Bier, Sandra Julia Reils, Thomas Spitschka
Nach Ausbruch des Russland-Ukraine Kriegs verlässt Viktor Russland, um in Berlin ein freieres Leben zu führen, weit weg von den Erwartungen und Vorwürfen seiner Familie und den Konventionen eines unterdrückenden Regimes. Er verliebt sich in David und seine Vergangenheit holt ihn wieder ein.
DARSTELLER:INNEN Ilya Khodyrev, Tomte Heer, Nikita Gestrich, Julia Grauberger
REGIE Christina Keilmann | BUCH Christina Keilmann | KAMERA Maximilian Hock | MUSIK Pavel Sitnikov | EDITOR:IN Christina Keilmann | PRODUKTION Cordula Wystrach | PRODUZENT:IN FH Dortmund
Anfang der 90er infiltriert V-Mann Ronny eine rechtsextreme Zelle. Doch als er die Untätigkeit des Staates erkennt, beginnt er zu zweifeln. Um eine bevorstehende Aktion zu verhindern und die Behörden zum Eingreifen zu zwingen, radikalisiert er die Gruppe weiter – und bringt sich dabei in gefährliche Nähe zu dem, was er eigentlich bekämpfen soll.
DARSTELLER:INNEN Max Schimmelpfennig, Merlin Rose, Anselm Müllerschön, Emma Stratmann, Michael Goldberg, Loni Mühlberger, Roberto Martinez
REGIE Daniel Bier | BUCH Daniel Bier | KAMERA Thomas Spitschka | MUSIK Hannah Borchert | EDITOR:IN Daniel Bier | PRODUKTION Sandra Julia Reils, Chiara Nouri | PRODUZENT:IN Hochschule für Fernsehen und Film München | REDAKTION BR I Claudia Gladziejewski
ANWESEND: Michael Schwarz, Melanie Dietz
Bestsellerautor Eric Wrede, bekannt als Deutschlands wohl unkonventionellster Bestatter, und sein Team nehmen uns mit auf eine ebenso berührende wie schonungslos ehrliche Reise an den Rand des Lebens. Zwischen Krematorien, Wohnzimmern voller Erinnerungen und Gesprächen mit Trauernden entsteht ein Film, der dem Tod nicht ehrfürchtig die Hand reicht, sondern ihm frech ins Gesicht lacht.
DARSTELLER:INNEN
Eric Wrede, Maria Schuster, Katja Seydel, Siv-Marie Wrede, Gabi Kohn, u.a.
REGIE Michael Schwarz
BUCH Michael Schwarz
KAMERA Alexander Griesser
EDITOR:IN Melanie Dietz
PRODUKTION nachtschwärmerfilm
PRODUZENT:IN Alexander Griesser, Michael Schwarz
ANWESEND: Luca Brüggemann, Wolfram Koch, Martin Butzke, Michael Baumann, Arek Gielnik
Mia verbringt mit ihren seit Jahren getrennten Eltern und deren neuen Partnern einen Urlaub in einer Hüttensiedlung nahe eines großen Sees. Während die Erwachsenen bemüht sind, die Fassade von Harmonie aufrechtzuerhalten, entdeckt das Mädchen zusammen mit einem fremden Jungen, den sie im Wald kennenlernt, ein Gefühl von ungeahnter Freiheit. Doch als Mia am Morgen ihres 14. Geburtstags verschwindet, gerät das fragile Familiengefüge ins Wanken.
DARSTELLER:INNEN
Susanne Wolf, Luca Brüggemann, Wolfram Koch, Martin Butzke, Margarita Breitkreiz, Lennox Halm, Janosch Andreas
REGIE Michael Baumann
BUCH Sabine Westermaier, Michael Baumann
KAMERA Falco Lachmund
MUSIK Verena Marisa
EDITOR:IN Uta Schmidt, Antje Lass
PRODUKTION INDI FILM Produktion mit NEUFILM
PRODUZENT:IN Arek Gielnik, Holm Taddiken
REDAKTION Jan Berning (SWR), Anne-Caroline Paquet (arte), Andrea Hanke (WDR)
ANWESEND: Giulio Brizzi
Aus Scham, Mitleid und Geltungsdrang spielt ein junger Bundeswehrsoldat der gelähmten Tochter eines wohlhabenden Unternehmers Gefühle vor und macht ihr sogar Hoffnung auf Heilung. Ihr wachsendes Misstrauen und seine Besessenheit, sie heilen zu wollen, kreieren am Ende einen rauschhaften Strudel, der alle ins Unglück reißt.
DARSTELLER:INNEN
Giulio Brizzi, Ladina von Frisching, Thomas Loibl, Livia Matthes, Jan Fassbender
REGIE Lauro Cress
BUCH Lauro Cress & Florian Plumeyer
KAMERA Jan David Gunther
MUSIK Davide Luciani
EDITOR:IN Ilya Gavrilenkov
PRODUKTION DFFB
PRODUZENT:IN Lorenzo Gandolfo
REDAKTION Verena Veihl
ANWESEND: Orlando Klaus, Alexander Wipprecht, Erin Högerle, Jörg Himstedt, Nathalie Mischel, Aurel Mathei
Büdchen, Kiosk, Trinkhalle, Späti gibt es in jeder Stadt. Genauso einen Laden hat Hajo in Frankfurt geerbt. Hier steht er täglich mit seinen Freunden Thorsten und Guido. Als die drei eine Leiche auf der Toilette finden, ist es vorbei mit der Ruhe. Die Polizei rückt an und Unbekannte tauchen auf. Was hat es mit dem Toten und seinem mysteriösen Koffer auf sich?
DARSTELLER:INNEN
Aurel Manthei, Johannes Allmayer, Alexander Wipprecht, Sabrina Amali, Bärbel Schwarz, Fridolin Sandmeyer
REGIE Orlando Klaus, Alexander Wipprecht
BUCH Alexander Wipprecht, Orlando Klaus
KAMERA Michael Kotschi
MUSIK Niels Reinhard
EDITOR:IN Anton Korndörfer
PRODUKTION BlueLaserBoys, triple Pictures
PRODUZENT:IN Orlando Klaus, Alexander Wipprecht, Seth Hollinderbäumer, Joshua Lantow
REDAKTION Jörg Himstedt, Erin Högerle
ANWESEND Cäcilia Kirchner
In der idyllischen Flusslandschaft der Elbe verwirklichen vier Freunde ihren Traum von einer Hausgemeinschaft. Sophie, Thies, Bodo und Inga wollen die Limitierungen der Kleinfamilie überwinden und wünschen sich intakte Gemeinschaft. Doch es kommt anders: die Wirkmacht einer Lüge stellt alles in Frage, was sie sich gemeinsam aufgebaut haben.
DARSTELLER:INNEN
Julia Koschitz, Anna Schudt, Mark Waschke, Hans Löw, Sammy Schrein, Cäcilia Kirchner, Jona Levin Nicolai, u.a.
REGIE Sabine Bernardi
BUCH Silke Zertz nach Motiven des Romans ‚Unter Wasser Nacht‘ von Kristina Hauff
KAMERA Moritz Schultheiß
MUSIK Richard Ruzicka
EDITOR:IN Nicola Undritz
PRODUKTION Relevant Film Produktion GmbH
PRODUZENT:IN Heike Wiehle-Timm
REDAKTION Solveig Cornelisen, ZDF
ANWESEND: Stefan Haupt
„Ich bin nicht Stiller!“ Als der US-Amerikaner James Larkin White in die Schweiz einreist, wird er für den verschollenen Bildhauer Anatol Stiller gehalten, der wegen einer dubiosen Affäre gesucht wird. Selbst Stillers Frau Julika meint, in dem Mann ihren Gatten zu erkennen. Doch der besteht darauf, jemand anderes zu sein und eine eigene Geschichte zu erzählen.
DARSTELLER:INNEN
Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker, Max Simonischek, Marie Leuenberger, Stefan Kurt et. al.
REGIE Stefan Haupt
BUCH Alexander Buresch, Stefan Haupt (nach dem Roman von Max Frisch)
KAMERA Michael Hammon
MUSIK David Hohl
EDITOR:IN Franziska Köppel
PRODUKTION C-FILMS AG, Walker & Worm Film GmbH & Co. KG / Koproduktion: STUDIOCANAL GmbH, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Bayrischer Rundfunk (BR)
PRODUZENT:INNEN Anne Walser, Philipp Worm, Tobias Walker
ANWESEND: Jonas Grosch, Lydia-Maria-Emrich, Julia Becker, Christoph Bach
Die drei Schwestern Kim, Lesley und Olivia könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch um an ihr Ziel zu kommen, ist ihnen jedes Mittel recht: Tricksereien, Betrug, Banküberfall – all das gehört in ihr Repertoire. Doch hinter ihrem großen Coup steht nicht das Geld, sondern die Suche nach Beweisen für das eigene Recht an einem HIV-Impfstoff. Wird es ihnen gelingen, die Wahrheit ans Licht zu bringen?
DARSTELLER:INNEN
Katharina Wackernagel, Julia Becker, Sara Fazilat, Christoph Bach, Jan Kampmann, Franziska Hartmann, Jacob Matschenz, Marc Hosemann, Milan Peschel, Maggie Valentina Salomon, Alexander Khuon
REGIE Jonas Grosch
BUCH Jonas Grosch
KAMERA Fabian Spuck
MUSIK Lisa Morgenstern
EDITOR:IN Christoph Lumpe
PRODUKTION Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
PRODUZENT:IN Lydia-Maria Emrich, Bernd von Fehrn
REDAKTION Karina Ulitzsch
ANWESEND:
KATZE: Michael Ciesielski, Florian Strandl, Julius Diest
TURTLE & ALBION: Fitore Mzuaqi, Malte Vogt, Jana Asmuth
NACHTS WENN DIE HUNDE BELLEN: Lena Imboden
SKIN ON SKIN: Leon Döhner
ALLE MÄRCHEN SIND GELOGEN: Finn Weege, Jeanine Lang, Lina Quast, Michael Beil
Der erste Urlaub allein. Als Fabi und Enno in der Nacht eine schwer verletzte Katze vor ihrer Ferienwohnung finden, streiten sich die Jungs darüber, wie sie dem Tier helfen können. Erzählt nach einer wahren Begebenheit.
DARSTELLER:INNEN Chieloka Jairus Nwokolo, Anselm Haderer
REGIE Michael Ciesielski | BUCH Michael Ciesielski, Julius Diest | KAMERA Florian Strandl | MUSIK Ege Ateslioglu, Maximilian Kremser | EDITOR:IN Theresa Rehe | PRODUKTION Julius Diest | PRODUZENT:IN HFF München
Während der Sommerferien muss sich der 13-jährige Albion zu Hause um seinen kleinen Bruder Mensur kümmern, der an einer mysteriösen Krankheit leidet. Gemeinsam versuchen sie zu ignorieren, dass Mensurs Schmerzen immer stärker werden. Bis Mensur seinem großen Bruder ein Geheimnis anvertraut. Er ist gar nicht krank, sondern – er verwandelt sich in eine Schildkröte.
DARSTELLER:INNEN Elias Córdoba Pimenidis, Ilkay Yalcin, Jasmina Al Zihairi
REGIE Fitore Muzaqi | BUCH Malte Vogt | KAMERA Montell Taraschewski | MUSIK Christian Pössnicker | EDITOR:IN Elias Ben Engelhardt | PRODUKTION Jana Asmuth | PRODUZENT:IN Christopher Albrodt, Fitore Muzaqi
Der alleinerziehende Bauarbeiter Jakov sorgt liebevoll für seine 9-jährige Tochter Matilda. Als er von Existenzängsten heimgesucht wird, gerät ihre enge Beziehung in Gefahr.
DARSTELLER:INNEN Daniel Wagner, Charlotte Zöchling, Bernd Hoelscher, Andreas Gaida, Irem GökÇen, Elias Eilinghoff, Seraphine Rastl
REGIE Lena Imboden | BUCH Lena Imboden | KAMERA Chris Poulles | MUSIK Emanuel Steffen | EDITOR:IN Ortrun Bauer | PRODUKTIONFilmakademie Wien | PRODUZENT:IN Melvyn Zeyns, Sarah Mathis
Zwei Männer, gefangen in der Hölle der deutschen Fleischindustrie. Etwas liegt zwischen ihnen. Etwas lässt sie wieder träumen.
DARSTELLER:INNEN Jonas Smulders, Jurij Drevenšek, Christian A. Koch
REGIE Simon Schneckenburger | BUCH Simon Schneckenburger, Marie Wagner | KAMERA Nico Schrenk | MUSIK Christoph Erling, Marc Grünhäuser | EDITOR:IN Lukas Wengorz | PRODUKTION Filmakademie Baden-Württemberg | PRODUZENT:IN Leon Döhner | REDAKTION Brigitte Dithard, Laurence Rilly
Auf einer Party entdecken die zwei Geschwister Leni und Ole einen märchenhaften Dachboden, der sie für einen Moment zurück in die Magie ihrer Kindheit versetzt – doch die nüchterne Realität des Erwachsenwerdens holt sie schneller ein, als ihnen lieb ist.
DARSTELLER:INNEN Louis Umbach, Jeanine Lang
REGIE Jeanine Lang | BUCH Jeanine Lang | KAMERA Finn Weege | MUSIK Linda Quast | EDITOR:IN Jeanine Lang, Finn Weege | PRODUZENT:INFinn Weege, Jeanine Lang
ANWESEND: Joscha Douma, Rüdiger Heinze
Die Zukunft ist da: Menschliche Gehirne lassen sich über Ports direkt mit Computern verbinden. Mona (Naemi Florez) ist entschieden gegen diese Technologie, aber dann fällt ihr Geliebter Milo (Jannik Schümann) in ein neurotechnisches Koma. Um ihn zu retten, muss Mona sich doch so einen Port installieren. Schon bald stellt sich die Frage, wer nun die Kontrolle in Monas Kopf hat…
DARSTELLER:INNEN
Naemi Florez, Jannik Schümann, Thomas Mraz, Paula Hans, Eleonore Weißgerber, Anna Wagner, Nicklas Kingo, Valentin Hagg
REGIE Joscha Douma
BUCH Belo Schwarz
KAMERA Sebastian Thaler
MUSIK Bamdad Afshar
EDITOR Melisa Krasniqi
PRODUKTION Zum Goldenen Lamm / WEGA Film
PRODUZENT:IN Rüdiger Heinze, Stefan Sporbert
KO-PRODUZENT:INNEN Veit Heiduschka, Julia Heiduschka, Christian Bachmann
REDAKTION Stefanie Groß (SWR), Birgit Kämper (ARTE), Christina Voss-Michalke (WDR), Dr. Claudia Gladziejewski (BR)
ANWESEND Goggo Gensch, Günter Moritz, Eva Gensch, Stefan Paul, Tim Löschmann
KINOLEBEN eröffnet Einblicke in die Welt der Programmkinos und der Menschen, die sie prägen. Persönliche Geschichten und Erinnerungen zeigen ihre Herausforderungen und verdeutlichen, dass sie weit mehr sind als Orte der Filmvorführung: Programmkinos sind kulturelle Treffpunkte und Inspirationsquellen. Der Film ist eine Hommage an diese Orte und ein Aufruf, ihre Bedeutung zu erkennen und zu schützen.
REGIE Goggo Gensch
BUCH Goggo Gensch
KAMERA Heiko Bokern, Eva Gensch, Christopher Krehahn, Dorian Ostermann, Dirk Schwarz
MUSIK Tim Löschmann
EDITOR:IN Tim Löschmann
PRODUKTION teamWERK. Die FilmProduktion GmbH
PRODUZENT:IN Günter Moritz, Monika Agler
ANWESEND
SPIEGELBERG, EIN DEUTSCHES DORF: Adrian Sagolle, Philipp Mallmann
Früher war das Meer noch wärmer: Anna Niebert, Hannah Buhr
1:10: Sinan Taner, Manuel Karel Seiler
An einem Sommertag fährt Şirin durch Neukölln, um ihre Tante Bihar abzuholen. Während Freundinnen Banus Stipendium feiern, kämpft Şirin mit einer Absage. Abends tröstet Bihar sie mit einem Lied. Am nächsten Tag brechen sie aufs Land auf – eine Reise voller Erinnerungen und unausgesprochener Wahrheiten. Ein Streit über‘s Queersein eskaliert und dann offenbart Bihar ein lang gehütetes Geheimnis.
DARSTELLER:INNEN Ferial Hajo, Roxana B., Seda Güngör
REGIE Emine Demir | BUCH Emine Demir | KAMERA Diara Sow | EDITOR Emine Demir | PRODUKTION Vera Paulmann | PRODUZENT Vera Paulmann
Spiegelberg ist eine kleine Gemeinde tief im schwäbischen Wald. Der letzte Dorfladen steht kurz vor der Schließung. Zwischen Nostalgie und Verfall, Idylle und Tristesse teilen fünf Menschen ihre Perspektive auf die Gesellschaft und einen Ort, der in vieler-lei Hinsicht eine nicht mehr gültige Zeit widerspiegelt.
DARSTELLER:INNEN Ferdinand Rathgeber, Max Schäfer, Thomas Maier, Lissi Mühlfeld, Felix Maier, Elke Gebhardt
REGIE Adrian Sagolla | BUCH Adrian Sagolla | KAMERA Philip Mallmann | MUSIK Musikverein Spiegelberg e.V., Martin Höger | EDITOR:IN Leticia Rocha Dias | PRODUKTION Filmakademie Baden-Württemberg | PRODUZENT:IN Kilian Khattab, Linus Henzler
Für Charlotte und ihre Mutter Marion ist die gemeinsame Sylt-Umwanderung eine Tradition. Diesmal wird allerdings klar, wie viel sich verändert hat: Eine Diagnose stellt ihr Verständnis voneinander auf den Kopf und hinterfragt, wer sie füreinander sind – und wie sie von nun an füreinander da sein müssen.
DARSTELLER:INNEN Dana Herfurth, Gabi Herz
REGIE Anna Niebert | BUCH Darlien Schürmann | KAMERA Hanno Mertin | MUSIK Demian Martin | EDITOR Eric Baudler | PRODUKTION Hannah Buhr, Marisa Möhrke | PRODUZENT Filmakademie Baden-Württemberg
Der Sporttag einer Primarschule läuft aus dem Ruder. Ein harmloser Streit zweier Kinder endet in Morddrohungen zwischen den beiden Vätern. Die kollektive Überforderung lässt eine gesamte Gemeinschaft erschüttern und entfaltet sich zu einem Mikrokosmos des Chaos.
DARSTELLER:INNEN Serkan Tastemur, Annina Walt, Leonardo Nigro, Manuela Biedermann, Stefan Schönholzer, Cihan Inan, Wanda Wylowa, Giorgio Picenoni, Simon Garleff
REGIE Sinan Taner | BUCH Sinan Taner | KAMERA Manuel Karel Seiler | MUSIK Sinan Taner | EDITOR:IN Sinan Taner | PRODUKTION Zürcher Hochschule der Künste | PRODUZENT:IN Jaelle-Marie Grossklaus | REDAKTION Rowena Raths
ANWESEND: Orlando Klaus, Alexander Wipprecht, Erin Högerle, Jörg Himstedt, Nathalie Mischel, Aurel Mathei
Büdchen, Kiosk, Trinkhalle, Späti gibt es in jeder Stadt. Genauso einen Laden hat Hajo in Frankfurt geerbt. Hier steht er täglich mit seinen Freunden Thorsten und Guido. Als die drei eine Leiche auf der Toilette finden, ist es vorbei mit der Ruhe. Die Polizei rückt an und Unbekannte tauchen auf. Was hat es mit dem Toten und seinem mysteriösen Koffer auf sich?
DARSTELLER:INNEN
Aurel Manthei, Johannes Allmayer, Alexander Wipprecht, Sabrina Amali, Bärbel Schwarz, Fridolin Sandmeyer
REGIE Orlando Klaus, Alexander Wipprecht
BUCH Alexander Wipprecht, Orlando Klaus
KAMERA Michael Kotschi
MUSIK Niels Reinhard
EDITOR:IN Anton Korndörfer
PRODUKTION BlueLaserBoys, triple Pictures
PRODUZENT:IN Orlando Klaus, Alexander Wipprecht, Seth Hollinderbäumer, Joshua Lantow
REDAKTION Jörg Himstedt, Erin Högerle
ANWESEND: Giulio Brizzi
Aus Scham, Mitleid und Geltungsdrang spielt ein junger Bundeswehrsoldat der gelähmten Tochter eines wohlhabenden Unternehmers Gefühle vor und macht ihr sogar Hoffnung auf Heilung. Ihr wachsendes Misstrauen und seine Besessenheit, sie heilen zu wollen, kreieren am Ende einen rauschhaften Strudel, der alle ins Unglück reißt.
DARSTELLER:INNEN
Giulio Brizzi, Ladina von Frisching, Thomas Loibl, Livia Matthes, Jan Fassbender
REGIE Lauro Cress
BUCH Lauro Cress & Florian Plumeyer
KAMERA Jan David Gunther
MUSIK Davide Luciani
EDITOR:IN Ilya Gavrilenkov
PRODUKTION DFFB
PRODUZENT:IN Lorenzo Gandolfo
REDAKTION Verena Veihl
ANWESEND
ZÜNDUNG: Nico Heinrichs, Andrei Turcan, Christopher Köberlein, Roman Boeer de Garcez, Malte Krause, Florian Moers
IMPERIA: Marcel Barsotti, Till Schmerbeck
ZÜNDUNG
Franky, genialer Autodieb mit glänzender Zukunft, kehrt der Kriminalität für Frau und Kind den Rücken. Doch das bürgerliche Leben bleibt ihm fremd. Als ein alter Auftraggeber ihn zurück in die Unterwelt zwingt, steht er vor seiner größten Prüfung: zwischen Familie, Freiheit – und der gefährlichen Versuchung seiner dunklen Vergangenheit.
DARSTELLER:INNEN Nico Heinrichs, Christopher Köberlein, Roman Boeer de Garcez, Friederike Baldin, Sugar MMFK, Dmitrii Turcan
REGIE Andrei Turcan | BUCH Andrei Turcan | KAMERA Andrei Turcan | MUSIK Diverse | EDITOR:IN Andrei Turcan | PRODUKTION Andrei Turcan | PRODUZENT:IN Andrei Turcan | REDAKTION Andrei Turcan
Als auf der Erde mysteriöse Cubes auftauchen und Menschen spurlos verschwinden, entdeckt die brillante Wissenschaftlerin Lilly Rose eine schockierende Wahrheit: eine uralte Alien-Zivilisation nutzt die Menschheit für ein düsteres Ritual. Doch als Lilly tiefer in das Geheimnis eintaucht, erkennt sie, dass sie selbst der Schlüssel zu ihrer Rettung oder ihrem Untergang sein könnte.
DARSTELLER:INNEN Lilly Rose, Jay Connor, Dark Lord Skaar, Drod, Memo
REGIE Marcel Barsotti | BUCH Marcel Barsotti | KAMERA Artificial Intelligence Prompting | MUSIK Marcel Barsotti | EDITOR:IN Em Bi | PRODUKTION BAI Pictures | PRODUZENT:IN Till Schmerbeck, Marcel Barsotti
ANWESEND: Alicia Edelwweiss, Simon Frühwirth
Helen(e) kehrt nach einer nicht sehr erfolgreichen Karriere als Popmusikerin in London in ihren Heimatort an der Donau zurück. Dort trifft sie auf die Geister ihrer Jugend in Form von ehemaligen Band-Kollegen, ihre Jugendliebe und einem mysteriösen jungen Pferdenarren.
DARSTELLER:INNEN
Andrea Wenzl, Michael Pink, Simon Frühwirth, Alicia Edelweiss
REGIE Evi Romen
BUCH Evi Romen
KAMERA Martin Gschlacht
MUSIK Dorit Chrysler
EDITOR:IN Karina Ressler
PRODUKTION Amour Fou Vienna / Take Five
PRODUZENT:IN Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Bady Minck
ANWESEND:
KOMPARSE: Benedikt Schmitz
WURST: Valentina Schütz, Leo Witowksi
BAD LUCK: Jan Eilhardt
THE UNDYING PAIN OF EXISTENCE: Oscar Jacobson, Revan Sarikaya, Franz Rügamer
DIE ABSPERRFRAU: Paul Beck, Marius Beck, Paul Baumann, Max Waldmann (1. Aufnahmeleitung), Bernd Gnann
Einem entmutigten Schauspieler wird bei einer Polizeikontrolle klar, dass er seine Talente im echten Leben möglicherweise erfolgreicher zur Schau stellen kann.
DARSTELLER:INNEN Simon Steinhorst, Laura Fernandez, Chris Köberlein, Daniela Lebang, Daniela Tati, Amelie Barth
REGIE Benedikt Schmitz | BUCH Benedikt Schmitz | KAMERA Kamil Hertwig, Marian Hirschfeld | MUSIK Tom Vermaaten, David Heiss, Benedikt Schmitz | EDITOR:IN Philipp Yazigi | PRODUKTION Good Cop Good Cop | PRODUZENT:IN Nadia Malik, Florian Schmitz, Benedikt Schmitz
Eine Bildhauerin wagt das Undenkbare: Sie vereint Thüringer Bratwurst und Weimarer Klassik in einer goldenen Skulptur. Als Preis für den Thüringer Filmpreis gedacht, entfacht sie Streit über Kunst und Macht – und wird zum Sinnbild einer Gesellschaft zwischen Tradition, Eitelkeit und politischer Schieflage.
DARSTELLER:INNEN Pia Zessin, Emanuela von Frankenberg
REGIE Valentina Schütz | BUCH Valentina Schütz | KAMERA Jacob Sauermilch | MUSIK Maxime Rogron | EDITOR:IN Elisa Gonzalez Romswinkel | PRODUKTION Valentina Schütz
Intersektionales Musical um ein aktivistisches Tanz-Kollektiv behinderter und nichtbehinderter Personen, dessen anstehende Premiere durch den verstauchten Fuß einer Solistin auf der Kippe steht und dessen Zukunft nur garantiert ist, wenn die Tänzer*innen in kürzester Zeit mit einer findigen Lösung kommen, statt in den Abgründen privater Befindlichkeiten zu versinken.
DARSTELLER:INNEN Caline Weber, Oskar Spatz, Till Krumwiede, Adrian:a Wenzel, Zoe Akkermann, Dzhein Dadaeva, Sadia Fero, Stina Hinrichs, Lena Neckel & Amelie Gerdes (Stimme)
REGIE Jan Eilhardt & das Kollektiv | BUCH Jan Eilhardt | KAMERA Irene Cruz | MUSIK hr-Sinfonieorchester, Ulf Wrede, Mehdi Hesamizadeh, Angela Cory, Nilo Gallego, Igor Strawinsky, Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Yi Hua Fang | EDITOR:IN Verena Neumann | PRODUKTION Corinna Mindt | PRODUZENT:IN tanzbar_bremen | REDAKTION Nadja Breger
Ein Aktmodell posiert mit statuenhafter Ruhe an einer elitären Kunstschule – bis ein fieser Mückenstich seine Selbstbeherrschung auf die Probe stellt. Vom Juckreiz überwältigt, gerät er in einen inneren Kampf zwischen dem gnadenlosen Perfektionsdruck und seinen unbändigen, animalischen Impulsen.
DARSTELLER:INNEN Oscar Jacobson, Theresa Dobersberger
REGIE Oscar Jacobson | BUCH Oscar Jacobson | KAMERA n.a. | MUSIK Clemens Gutjahr | EDITOR:IN Revan Sarikaya | PRODUKTION Filmakademie Baden-Württemberg GmbH | PRODUZENT:IN Franz Rügamer
Die arbeitslose Nici (37) wird von ihrem Onkel Olaf (67) das erste Mal als Absperrhilfe zu einem Film-Set mitgenommen. Doch der scheinbar lockere Job, ein paar Fußgänger:innen und Autofahrer:innen während den Takes kurz aufzuhalten, entwickelt sich zur einer Aneinanderreihung des Scheiterns.
DARSTELLER:INNEN Bärbel Schwarz, Bernd Gnann
REGIE Paul Baumann | BUCH Marius Beck | KAMERA Dominik Boros | MUSIK Maximilian Lindinger | EDITOR:IN Vincent Jost | PRODUKTION Apollonia Film | PRODUZENT:IN Paul Beck & Marius Beck
ANWESEND Nastassja Kinski
Travis (Harry Dean Stanton) hat seit Jahren weder seine Frau Jane (Nastassja Kinski) noch seinen Sohn Hunter gesehen. Nach der Trennung war er vier Jahre verschwunden und taucht nun in einem Kaff in der texanischen Wüste auf – ohne Erinnerung. Mit Hilfe seines Bruders, bei dem Hunter aufwuchs, findet Travis langsam seine Sprache und den Zugang zu seinem Sohn wieder. Gemeinsam suchen sie Jane – und finden sie in einer Peep-Show in Houston.
DARSTELLER:INNEN Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski, Dean Stockwell, Aurore Clément, Hunter Carson, Bernhard Wicki
REGIE Wim Wenders
BUCH Sam Shepard
KAMERA Robby Müller
MUSIK Ry Cooder
EDITOR:IN Peter Przygodda
PRODUKTION Road Movies Filmproduktion GmbH (Berlin), Argos Films S.S. (Neuilly-sur-Seine), Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)
PRODUZENT:INNEN Wim Wenders, Chris Sievernich
REDAKTION Joachim von Mengershausen (WDR), David Rose, Walter Donohue (Channel 4)
ANWESEND: Raffaélo Luppenberger, Bella Lochmann, Pola Geiger
Ramona und Nico, frisch aus der Schule und planlos, lassen sich vom Berliner Sommer treiben. Nach einem Streich müssen sie fliehen – widerwillig in das politisch aufgeladene Berlin. Auf der Suche nach einem freigelassenen Vogel und Ramonas kleinem Bruder ringen sie um ihre Freundschaft, Zuversicht und entdecken dabei unerwartet neue Perspektiven.
DARSTELLER:INNEN
Bella Lochmann, Pola Geiger, Rio Kirchner
REGIE Sorina Gajewski
BUCH Sorina Gajewski
KAMERA Hannes Schulze
MUSIK Lucas Castillo
EDITOR:IN Raffaéllo Lupperger
PRODUKTION Sabrina Holzapfel
PRODUZENT:IN Deutsche Film- und Fernseheakademie Berlin
ANWESEND: Ivette Löcker
Nach Jahren des Exils kehrt der Gambier Siaka mit seiner Frau Victoria nach Österreich zurück, um eine Familie zu gründen. Ein Jahr lang begleitet „UNSERE ZEIT WIRD KOMMEN“ das Paar auf seinem schwierigen Weg zwischen Liebe, Bürokratie und kulturellen Hürden. Während Victoria als Grafikdesignerin neu anfangen will, kämpft Siaka mit Jobs und alten Traumata, doch beide halten an ihrer gemeinsamen Utopie fest.
DARSTELLER:INNEN Lukas Thürmer, Robert Sapolsky, Frans de Waal
REGIE Ivette Löcker
BUCH Ivette Löcker
KAMERA Frank Amann
EDITOR:IN Esther Fischer
PRODUKTION KGP Filmproduktion
PRODUZENT:IN Barbara Pichler
ANWESEND Cäcilia Kirchner
In der idyllischen Flusslandschaft der Elbe verwirklichen vier Freunde ihren Traum von einer Hausgemeinschaft. Sophie, Thies, Bodo und Inga wollen die Limitierungen der Kleinfamilie überwinden und wünschen sich intakte Gemeinschaft. Doch es kommt anders: die Wirkmacht einer Lüge stellt alles in Frage, was sie sich gemeinsam aufgebaut haben.
DARSTELLER:INNEN
Julia Koschitz, Anna Schudt, Mark Waschke, Hans Löw, Sammy Schrein, Cäcilia Kirchner, Jona Levin Nicolai, u.a.
REGIE Sabine Bernardi
BUCH Silke Zertz nach Motiven des Romans ‚Unter Wasser Nacht‘ von Kristina Hauff
KAMERA Moritz Schultheiß
MUSIK Richard Ruzicka
EDITOR:IN Nicola Undritz
PRODUKTION Relevant Film Produktion GmbH
PRODUZENT:IN Heike Wiehle-Timm
REDAKTION Solveig Cornelisen, ZDF
ANWESEND: Ariane Krampe, Julia Schubeius, Madeleine Hartung, Leela Scherbaum, Christina Große
Charlie (19) ist eine toughe junge Frau mit einem unerschütterlichen Glauben an sich selbst. Den hat sie vor allem ihrer Mutter Silke (46) zu verdanken, die ihr von klein auf beigebracht hat: Charlies Kleinwüchsigkeit ist kein Hindernis bei der Erfüllung ihres Traums, Schauspielerin zu werden. Dass es plötzlich so schnell geht und Charlie schon bald auf der Bühne eines renommierten Theaters stehen soll, überrascht das eingespielte Mutter-Tochter-Duo dann doch. Charlie wird mit der harten Realität des Theaters konfrontiert und beginnt daran zu zweifeln, ob der Schauspieltraum wirklich ihr eigener ist. Silkes Erwartungen und Charlies Bedürfnisse driften immer weiter auseinander, bis Charlie eine radikale Entscheidung trifft.
DARSTELLER:INNEN
Leela Scherbaum, Christina Große, Jonathan Berlin, Yuri Völsch, Deborah Jo, Alexandra von Schwerin, Nina Vorbrodt, uvw.
REGIE Julia Schubeius
BUCH Madeleine Hartung, Julia Schubeius
KAMERA Borris Kehl
MUSIK Birger Clausen
EDITOR:IN Svenja Baumgärtner
PRODUKTION Bantry Bay Productions GmbH
PRODUZENT:IN Ariane Krampe
REDAKTION Barbara Süßmann
ANWESEND: Joscha Douma
Die Zukunft ist da: Menschliche Gehirne lassen sich über Ports direkt mit Computern verbinden. Mona (Naemi Florez) ist entschieden gegen diese Technologie, aber dann fällt ihr Geliebter Milo (Jannik Schümann) in ein neurotechnisches Koma. Um ihn zu retten, muss Mona sich doch so einen Port installieren. Schon bald stellt sich die Frage, wer nun die Kontrolle in Monas Kopf hat…
DARSTELLER:INNEN
Naemi Florez, Jannik Schümann, Thomas Mraz, Paula Hans, Eleonore Weißgerber, Anna Wagner, Nicklas Kingo, Valentin Hagg
REGIE Joscha Douma
BUCH Belo Schwarz
KAMERA Sebastian Thaler
MUSIK Bamdad Afshar
EDITOR Melisa Krasniqi
PRODUKTION Zum Goldenen Lamm / WEGA Film
PRODUZENT:IN Rüdiger Heinze, Stefan Sporbert
KO-PRODUZENT:INNEN Veit Heiduschka, Julia Heiduschka, Christian Bachmann
REDAKTION Stefanie Groß (SWR), Birgit Kämper (ARTE), Christina Voss-Michalke (WDR), Dr. Claudia Gladziejewski (BR)
ANWESEND: Insa Rudolph, Trixi Strobel
Die 24-jährige Luisa lebt in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung gemeinsam mit sieben Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern. Sie arbeitet in einer Wäscherei. Unerwartet wird festgestellt, dass Luisa schwanger ist – ihr Freund Anton (Dennis Seidel) kann nicht der Vater sein, da er nicht zeugungsfähig ist. Der Verdacht auf sexuellen Missbrauch liegt nahe. Luisa schweigt dazu. Die folgenden Ermittlungen werden zur Belastungsprobe für sie, ihren Freund Anton und das gesamte Personal der Wohneinrichtung.
DARSTELLER:INNEN
Celina Scharff, Katharina Bromka, Michael Schumacher, Melanie Lux, Josefine Großkinsky, Noa Michalski, Matthias Zalachowski, Lina Strothmann, Dennis Seidel, Trixi Strobel, Martin Schnippa, Hadi Khanjanpour, Tim Porath, Gina Calinoiu, Bernd Hölscher, Sarah Hostettler, Alrun Hofert, Mathias Max Herrmann, Tom Scherer, Eva Löbau, Peter Lohmeyer
REGIE Julia Roesler
BUCH Silke Merzhäuser, Julia Roesler
KAMERA Frank Amann
MUSIK Insa Rudolph
EDITOR:IN Anne Jünemann
PRODUKTION HANFGARN & UFER, werkgruppe2 filmproduktion
PRODUZENT:IN Andrea Ufer, Silke Merzhäuser, Gunter Hanfgarn, Julia Roesler, Insa Rudolph
REDAKTION ZDF – Das kleine Fernsehspiel, Lucia Haslauer
ANWESEND: Loraine Blumenthal
Thomas „Eichi“ Eichstätt, trainiert in Mecklenburg-Vorpommern die Fußballmannschaft FC Pio. Viele der jungen Spieler sind aus ihren Heimatländern geflohen und kämpfen mit Jobsuche, Akzeptanz und ihrer Vergangenheit. Für viele ist Eichi Vaterfigur, doch er blickt auf eine düstere Zeit als Rechtsextremist zurück.
REGIE Loraine Blumenthal
BUCH Loraine Blumenthal
KAMERA Anke Riester, Christian Trieloff
MUSIK Philipp Krätzer
EDITOR:IN Johannes Girke
PRODUKTION Inselfilm GmbH
PRODUZENT:IN Gregor Streiber
REDAKTION Jörg Schneider – Kleines Fernsehspiel
ANWESEND: Julia Franz Richter, Andreas Prochaska, Daniela Baumgärtl
Die Berliner Notärztin Judith (Julia Franz Richter) erbt überraschend ein Haus in Österreich. Doch in ihrer früheren Heimat angekommen wird die Abwicklung des Verkaufs zur dramatischen Reise in die Vergangenheit, bei der sie Abgründen ihrer Seele begegnet, die sie nicht für möglich gehalten hätte.
DARSTELLER:INNEN
Julia Franz Richter, Reinout Scholten van Aschat, Gerti Drassl, Maria Hofstätter, Gerhard Liebmann, Inge Maux, Linde Prelog
REGIE Andreas Prochaska
BUCH Constantin Lieb, Daniela Baumgärtl, Andreas Prochaska
KAMERA Carmen Treichl
MUSIK Karwan Marouf
EDITOR:IN Karin Hartusch
PRODUKTION Lotus Film, Senator FilmPproduktion
PRODUZENT:IN Tommy Pridnig, Clemens Wollein, Ulf Israel, Reik Möller
REDAKTION Doris Schrenner (ZDF), Klaus Lintschinger (ORF) & Julia Sengstschmid (ORF)
ANWESEND: Christopher Schier, Philip Peschlow, Jeanette Hain, Markus Kaatsch
Prag in den Wirren der letzten Monate der deutschen Besatzung: Der tschechische Kommissar Beran und sein Assistent Morava stehen vor einer heiklen Aufgabe. Gemeinsam mit dem deutschen Oberkriminalrat Buback sollen sie den Mord an einer deutschen Generalswitwe aufklären. Doch welche Rolle spielt Buback? Ist er nur ein Spitzel, dessen Aufgabe nicht in der Aufklärung des Mordfalls liegt, sondern vielmehr darin herauszufinden, wie tief die Prager Kriminalpolizei in den Widerstand gegen die deutschen Besatzer verstrickt ist? Unterdessen schlägt der Mörder wieder zu, ein psychopathischer Serientäter, der zwischen deutschen und tschechischen Opfern keinen Unterschied macht. Aber als im Mai 1945 der bewaffneter Aufstand gegen die Besatzer ausbricht, geht es längst nicht mehr nur um einen Mörder, sondern um das Problem von Schuld und Sühne, um Täter und Opfer, um Rache und Vergeltung.
DARSTELLER:INNEN
Nicholas Ofczarek als Erwin Buback [HR], Jonas Nay als Jan Morava [HR], Jeanette Hain als Marleen Baumann [HR], Karel Dobrý als Hauptkommissar Beran [HR], Gerhard Liebmann als Antonin Rypl [HR], Diana Dulinková als Jitka Modrá [HR]
REGIE Christopher Schier
BUCH Klaus Burck, Florian Plumeyer (Drehbuchbearbeiter), Pavel Kohut (Literarische Vorlage)
KAMERA Philip Peschlow
MUSIK Markus Kienzl
EDITOR:IN Charles Ladmiral, Cordula Werner
PRODUKTION Zeitgeist Filmproduktion GmbH & Co. KG [de], EPO-Film Produktionsges.m.b.H. (Koproduktion AT)
PRODUZENT:IN Markus Kaatsch, Nina Poschinski, Michael Grudsky, Koprod. Jakob Pochlatko, Koprod. Dieter Pochlatko
REDAKTION ARD Degeto Film GmbH [de], NDR – Norddeutscher Rundfunk [de], ServusTV Fernsehgesellschaft m.b.H [at], Canal+ [at], HR – Hessischer Rundfunk [de], Česká televize [cz] (in Zusammenarbeit mit)
ANWESEND Natalie Spinell, Felix Hellmann
Eine Freundesgruppe will ein gemeinsames Wochenende in einem Chalet in den Bergen verbringen. Schon der Aufstieg verläuft nicht wie geplant – und als die Freunde endlich an der Hütte ankommen, treffen sie dort auch noch auf ungebetene Gäste, die sich nicht vertreiben lassen wollen.
DARSTELLER:INNEN
Julia Koschitz, Friederike Kempter, Maximilian Brückner, Brigitte Hobmeier, Felix Hellmann, Katrin Wichmann, Marcel Mohab, Slavko Popadić, Simon Morzé, Camille Dombrowsky, Carmen Gratl
REGIE Natalie Spinell
BUCH Dominique Lorenz
KAMERA Ahmed El Nagar
MUSIK Iva Zabkar
EDITOR:IN Amparo Mejías Auñón
PRODUKTION Roxy Film GmbH
PRODUZENT:IN Annie Brunner, Ursula Woerner, Andreas Richter
REDAKTION Anja Helmling-Grob (ZDF)
ANWESEND:
ISHAQ: Tuna Kaptan, Anna Sophie Schindler, Semih Yildiz
THE FIGHT WITHIN: Yazan Alnakdali, Thommy Mross, Shaam Joli
STILL, FAST UNBEMERKT: Philine Jo Hammon, Patrick Fleischer, Anselm Bresgott, Carl Schlemmer
POST MORTEM: Patrik Näpflin, Kezia Zurbrügg
Silvi reist in den Irak, um ihren Enkel Ishaq kennenzulernen. Konfrontiert mit kulturellen Barrieren und ihrem gemeinsamen Trauma fällt es ihr schwer, eine Beziehung zu ihm aufzubauen. Doch ihr Versuch, sein Vertrauen zu gewinnen, ist Teil eines fragwürdigen Plans – und zwingt sie zu einer folgenschweren Entscheidung.
DARSTELLER:INNEN Bettina Hoppe, Daniel Kamal, Mahabad Ibrahim, Anna Sophie Schindler
REGIE Tuna Kaptan | BUCH Tuna Kaptan | KAMERA Semih Yildiz | MUSIK Chiara Strickland | EDITOR:IN Lucian Toro Hirsch, Beatrice Babin | PRODUKTION Donaukapitän | PRODUZENT:IN Tuna Kaptan | REDAKTION Claudia Gladzejewski
Omar kämpft mit seinem Selbstwert, als Linas Ex Fabian zurückkehrt und ihn demütigt. Er beginnt zu boxen, um Selbstvertrauen zu gewinnen. Im entscheidenden Kampf erkennt Omar, dass wahres Glück und Selbstwert nicht von Lina, sondern von Selbstrespekt und eigener Stärke abhängen.
DARSTELLER:INNEN Yazan Alnakdali, Leonie Hassfeld, Marwa Ramadan, Sopiha Alshihbi, Fabian Rogal
REGIE Yazan Alnakdali | REGIEASSISTENZ Shaam Joli | BUCH Yazan Alnakdali | KAMERA Thommy Mross | MUSIK Fabio Battista | EDITOR:IN Janosch Meihhold | PRODUZENT:IN Yazan Alnakdali
Bei einem scheinbar unbefangenen ersten Date kommen Marina und Jan sich näher. Am nächsten Morgen scheint etwas Unaussprechliches zwischen ihnen zu stehen. Marina versucht das Geschehene zu begreifen. Und Jan auch. Aber wie kann man etwas begreifen, was man für unmöglich gehalten hat?
DARSTELLER:INNEN Gina Stiebitz, Anselm Bresgott
REGIE Patrick Fleischer, Philine Jo Hammon | BUCH PPhiline Jo Hammon, Anne Kristina Thoemmess, Patrick Fleischer | KAMERA Antonia Böhm | MUSIK Carl Schlemmer | EDITOR:IN Theresa Klaus | PRODUKTION Philine Jo Hammon | PRODUZENT:IN Filmuniversität Babelsberg KONRAD OLF
Busfahrer Stefan entdeckt am Ende seiner Schicht eine Tasche mit 32.000 Euro. Er beschließt das Geld bei der Polizei abzugeben, doch auf dem Weg dorthin wird er mit seinen eigenen Problemen konfrontiert. Je länger er die Tasche mit sich hat, desto tiefer manövriert er sich in einen inneren Konflikt.
DARSTELLER:INNEN Stefan Rager, Mariam Hage, Constanze Winkler, Peter Lesiak, Aktas Tülay
REGIE Matteo Sanders | BUCH Matteo Sanders & Vanessa Swoboda | KAMERA Sebastian Kubelka | MUSIK Diverse | EDITOR:IN Lea Sorgo | PRODUKTION Matteo Sanders & Sophie Tschach
Mitarbeitende des Brockenhauses räumen eine Wohnung, das Bestattungsteam bespricht den Tagesablauf und auf dem Erbschaftsamt klingelt das Telefon. Post Mortem begleitet Berufsleute, die sich im Spannungsfeld zwischen Pragmatismus und Empathie den Arbeiten widmen, die nach einem Todesfall anfallen.
REGIE Kezia Zurbrügg, Patrik Näpflin | BUCH Patrik Näpflin, Kezia Zurbrügg | KAMERA Kezia Zurbrügg, Simon Denzler | MUSIK King Pepe, Kathleen Moser | EDITOR:IN Gina Calamassi | PRODUKTION Dynamic Frame GmbH | PRODUZENT:IN Philipp Ritler
ANWESEND: Ariane Krampe, Julia Schubeius, Madeleine Hartung, Leela Scherbaum, Christina Große
Charlie (19) ist eine toughe junge Frau mit einem unerschütterlichen Glauben an sich selbst. Den hat sie vor allem ihrer Mutter Silke (46) zu verdanken, die ihr von klein auf beigebracht hat: Charlies Kleinwüchsigkeit ist kein Hindernis bei der Erfüllung ihres Traums, Schauspielerin zu werden. Dass es plötzlich so schnell geht und Charlie schon bald auf der Bühne eines renommierten Theaters stehen soll, überrascht das eingespielte Mutter-Tochter-Duo dann doch. Charlie wird mit der harten Realität des Theaters konfrontiert und beginnt daran zu zweifeln, ob der Schauspieltraum wirklich ihr eigener ist. Silkes Erwartungen und Charlies Bedürfnisse driften immer weiter auseinander, bis Charlie eine radikale Entscheidung trifft.
DARSTELLER:INNEN
Leela Scherbaum, Christina Große, Jonathan Berlin, Yuri Völsch, Deborah Jo, Alexandra von Schwerin, Nina Vorbrodt, uvw.
REGIE Julia Schubeius
BUCH Madeleine Hartung, Julia Schubeius
KAMERA Borris Kehl
MUSIK Birger Clausen
EDITOR:IN Svenja Baumgärtner
PRODUKTION Bantry Bay Productions GmbH
PRODUZENT:IN Ariane Krampe
REDAKTION Barbara Süßmann
ANWESEND: Jacqueline Jansen
Während die Welt sich als Folge der COVID-Pandemie abschottet, muss Lore einen schmerzhaften Verlust bewältigen: Ihre Mutter ist gestorben. Doch zurück in der Kleinstadt Erkelenz will Lore sich keine Manier des Verabschiedens diktieren lassen. Und so stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Wie trauert man richtig?
DARSTELLER:INNEN
Magdalena Laubisch, Gerta Gormanns, Lola Klamroth, Suzanne Ziellenbach, Olga Prokot, uvm.
REGIE Jacqueline Jansen
BUCH Jacqueline Jansen
KAMERA Markus Ott
MUSIK Anna Kühlein
EDITOR:IN Simon Dopslaf, Jacq. Jansen
PRODUKTION FILMWEH
PRODUZENT:IN Jacqueline Jansen
ANWESEND:
ISHAQ: Tuna Kaptan, Anna Sophie Schindler, Semih Yildiz
THE FIGHT WITHIN: Yazan Alnakdali, Thommy Mross
STILL, FAST UNBEMERKT: Philine Jo Hammon, Patrick Fleischer, Anselm Bresgott, Carl Schlemmer
POST MORTEM: Patrik Näpflin, Kezia Zurbrügg
Silvi reist in den Irak, um ihren Enkel Ishaq kennenzulernen. Konfrontiert mit kulturellen Barrieren und ihrem gemeinsamen Trauma fällt es ihr schwer, eine Beziehung zu ihm aufzubauen. Doch ihr Versuch, sein Vertrauen zu gewinnen, ist Teil eines fragwürdigen Plans – und zwingt sie zu einer folgenschweren Entscheidung.
DARSTELLER:INNEN Bettina Hoppe, Daniel Kamal, Mahabad Ibrahim, Anna Sophie Schindler
REGIE Tuna Kaptan | BUCH Tuna Kaptan | KAMERA Semih Yildiz | MUSIK Chiara Strickland | EDITOR:IN Lucian Toro Hirsch, Beatrice Babin | PRODUKTION Donaukapitän | PRODUZENT:IN Tuna Kaptan | REDAKTION Claudia Gladzejewski
Omar kämpft mit seinem Selbstwert, als Linas Ex Fabian zurückkehrt und ihn demütigt. Er beginnt zu boxen, um Selbstvertrauen zu gewinnen. Im entscheidenden Kampf erkennt Omar, dass wahres Glück und Selbstwert nicht von Lina, sondern von Selbstrespekt und eigener Stärke abhängen.
DARSTELLER:INNEN Yazan Alnakdali, Leonie Hassfeld, Marwa Ramadan, Sopiha Alshihbi, Fabian Rogal
REGIE Yazan Alnakdali | REGIEASSISTENZ Shaam Joli | BUCH Yazan Alnakdali | KAMERA Thommy Mross | MUSIK Fabio Battista | EDITOR:IN Janosch Meihhold | PRODUZENT:IN Yazan Alnakdali
Bei einem scheinbar unbefangenen ersten Date kommen Marina und Jan sich näher. Am nächsten Morgen scheint etwas Unaussprechliches zwischen ihnen zu stehen. Marina versucht das Geschehene zu begreifen. Und Jan auch. Aber wie kann man etwas begreifen, was man für unmöglich gehalten hat?
DARSTELLER:INNEN Gina Stiebitz, Anselm Bresgott
REGIE Patrick Fleischer, Philine Jo Hammon | BUCH PPhiline Jo Hammon, Anne Kristina Thoemmess, Patrick Fleischer | KAMERA Antonia Böhm | MUSIK Carl Schlemmer | EDITOR:IN Theresa Klaus | PRODUKTION Philine Jo Hammon | PRODUZENT:IN Filmuniversität Babelsberg KONRAD OLF
Busfahrer Stefan entdeckt am Ende seiner Schicht eine Tasche mit 32.000 Euro. Er beschließt das Geld bei der Polizei abzugeben, doch auf dem Weg dorthin wird er mit seinen eigenen Problemen konfrontiert. Je länger er die Tasche mit sich hat, desto tiefer manövriert er sich in einen inneren Konflikt.
DARSTELLER:INNEN Stefan Rager, Mariam Hage, Constanze Winkler, Peter Lesiak, Aktas Tülay
REGIE Matteo Sanders | BUCH Matteo Sanders & Vanessa Swoboda | KAMERA Sebastian Kubelka | MUSIK Diverse | EDITOR:IN Lea Sorgo | PRODUKTION Matteo Sanders & Sophie Tschach
Mitarbeitende des Brockenhauses räumen eine Wohnung, das Bestattungsteam bespricht den Tagesablauf und auf dem Erbschaftsamt klingelt das Telefon. Post Mortem begleitet Berufsleute, die sich im Spannungsfeld zwischen Pragmatismus und Empathie den Arbeiten widmen, die nach einem Todesfall anfallen.
REGIE Kezia Zurbrügg, Patrik Näpflin | BUCH Patrik Näpflin, Kezia Zurbrügg | KAMERA Kezia Zurbrügg, Simon Denzler | MUSIK King Pepe, Kathleen Moser | EDITOR:IN Gina Calamassi | PRODUKTION Dynamic Frame GmbH | PRODUZENT:IN Philipp Ritler
ANWESEND: Maral Keshavarz, Johannes Berzl
Zwei Frauen begegnen sich in Sangerhausen: eine Kellnerin mit gebrochenem Herzen und eine iranische YouTuberin mit gebrochenem Arm. Gemeinsam stolpern sie durch einen Ort der Gegensätze, nehmen es mit den Geistern der Vergangenheit auf und teilen Träume, die älter sind, als sie ahnen. Die ostdeutsche Kleinstadt wird zum Schauplatz für eine Geschichte über Zusammenhalt und Gemeinschaft.
DARSTELLER:INNEN
Clara Schwinning, Maral Keshavarz, Henriette Confurius, Paula Schindler, Ghazal Shojaei, Kyung-Taek Lie, Buksori Lie, u.a.
REGIE Julian Radlmaier
BUCH Julian Radlmaier
KAMERA Faraz Fesharaki
MUSIK diverse
EDITOR:IN Julian Radlmaier
PRODUKTION Blue Monticola Film
PRODUZENT:IN Kirill Krasowski
ANWESEND: Insa Rudolph, Trixi Strobel
Die 24-jährige Luisa lebt in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung gemeinsam mit sieben Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern. Sie arbeitet in einer Wäscherei. Unerwartet wird festgestellt, dass Luisa schwanger ist – ihr Freund Anton (Dennis Seidel) kann nicht der Vater sein, da er nicht zeugungsfähig ist. Der Verdacht auf sexuellen Missbrauch liegt nahe. Luisa schweigt dazu. Die folgenden Ermittlungen werden zur Belastungsprobe für sie, ihren Freund Anton und das gesamte Personal der Wohneinrichtung.
DARSTELLER:INNEN
Celina Scharff, Katharina Bromka, Michael Schumacher, Melanie Lux, Josefine Großkinsky, Noa Michalski, Matthias Zalachowski, Lina Strothmann, Dennis Seidel, Trixi Strobel, Martin Schnippa, Hadi Khanjanpour, Tim Porath, Gina Calinoiu, Bernd Hölscher, Sarah Hostettler, Alrun Hofert, Mathias Max Herrmann, Tom Scherer, Eva Löbau, Peter Lohmeyer
REGIE Julia Roesler
BUCH Silke Merzhäuser, Julia Roesler
KAMERA Frank Amann
MUSIK Insa Rudolph
EDITOR:IN Anne Jünemann
PRODUKTION HANFGARN & UFER, werkgruppe2 filmproduktion
PRODUZENT:IN Andrea Ufer, Silke Merzhäuser, Gunter Hanfgarn, Julia Roesler, Insa Rudolph
REDAKTION ZDF – Das kleine Fernsehspiel, Lucia Haslauer
ANWESEND:
KATZE: Michael Ciesielski, Florian Strandl, Julius Diest
TURTLE & ALBION: Fitore Mzuaqi, Malte Vogt, Jana Asmuth
NACHTS WENN DIE HUNDE BELLEN: Lena Imboden
SKIN ON SKIN: Leon Döhner
ALLE MÄRCHEN SIND GELOGEN: Finn Weege, Jeanine Lang, Michael Beil, Linda Quast, Jan Hoydem
Der erste Urlaub allein. Als Fabi und Enno in der Nacht eine schwer verletzte Katze vor ihrer Ferienwohnung finden, streiten sich die Jungs darüber, wie sie dem Tier helfen können. Erzählt nach einer wahren Begebenheit.
DARSTELLER:INNEN Chieloka Jairus Nwokolo, Anselm Haderer
REGIE Michael Ciesielski | BUCH Michael Ciesielski, Julius Diest | KAMERA Florian Strandl | MUSIK Ege Ateslioglu, Maximilian Kremser | EDITOR:IN Theresa Rehe | PRODUKTION Julius Diest | PRODUZENT:IN HFF München
Während der Sommerferien muss sich der 13-jährige Albion zu Hause um seinen kleinen Bruder Mensur kümmern, der an einer mysteriösen Krankheit leidet. Gemeinsam versuchen sie zu ignorieren, dass Mensurs Schmerzen immer stärker werden. Bis Mensur seinem großen Bruder ein Geheimnis anvertraut. Er ist gar nicht krank, sondern – er verwandelt sich in eine Schildkröte.
DARSTELLER:INNEN Elias Córdoba Pimenidis, Ilkay Yalcin, Jasmina Al Zihairi
REGIE Fitore Muzaqi | BUCH Malte Vogt | KAMERA Montell Taraschewski | MUSIK Christian Pössnicker | EDITOR:IN Elias Ben Engelhardt | PRODUKTION Jana Asmuth | PRODUZENT:IN Christopher Albrodt, Fitore Muzaqi
Der alleinerziehende Bauarbeiter Jakov sorgt liebevoll für seine 9-jährige Tochter Matilda. Als er von Existenzängsten heimgesucht wird, gerät ihre enge Beziehung in Gefahr.
DARSTELLER:INNEN Daniel Wagner, Charlotte Zöchling, Bernd Hoelscher, Andreas Gaida, Irem GökÇen, Elias Eilinghoff, Seraphine Rastl
REGIE Lena Imboden | BUCH Lena Imboden | KAMERA Chris Poulles | MUSIK Emanuel Steffen | EDITOR:IN Ortrun Bauer | PRODUKTION Filmakademie Wien | PRODUZENT:IN Melvyn Zeyns, Sarah Mathis
Zwei Männer, gefangen in der Hölle der deutschen Fleischindustrie. Etwas liegt zwischen ihnen. Etwas lässt sie wieder träumen.
DARSTELLER:INNEN Jonas Smulders, Jurij Drevenšek, Christian A. Koch
REGIE Simon Schneckenburger | BUCH Simon Schneckenburger, Marie Wagner | KAMERA Nico Schrenk | MUSIK Christoph Erling, Marc Grünhäuser | EDITOR:IN Lukas Wengorz | PRODUKTION Filmakademie Baden-Württemberg | PRODUZENT:IN Leon Döhner | REDAKTION Brigitte Dithard, Laurence Rilly
Auf einer Party entdecken die zwei Geschwister Leni und Ole einen märchenhaften Dachboden, der sie für einen Moment zurück in die Magie ihrer Kindheit versetzt – doch die nüchterne Realität des Erwachsenwerdens holt sie schneller ein, als ihnen lieb ist.
DARSTELLER:INNEN Louis Umbach, Jeanine Lang
REGIE Jeanine Lang | BUCH Jeanine Lang | KAMERA Finn Weege | MUSIK Linda Quast | EDITOR:IN Jeanine Lang, Finn Weege | PRODUZENT:INFinn Weege, Jeanine Lang
ANWESEND: Andreas Prochaska, Daniela Baumgaertl, Julia Franz Richter
Die Berliner Notärztin Judith (Julia Franz Richter) erbt überraschend ein Haus in Österreich. Doch in ihrer früheren Heimat angekommen wird die Abwicklung des Verkaufs zur dramatischen Reise in die Vergangenheit, bei der sie Abgründen ihrer Seele begegnet, die sie nicht für möglich gehalten hätte.
DARSTELLER:INNEN
Julia Franz Richter, Reinout Scholten van Aschat, Gerti Drassl, Maria Hofstätter, Gerhard Liebmann, Inge Maux, Linde Prelog
REGIE Andreas Prochaska
BUCH Constantin Lieb, Daniela Baumgärtl, Andreas Prochaska
KAMERA Carmen Treichl
MUSIK Karwan Marouf
EDITOR:IN Karin Hartusch
PRODUKTION Lotus Film, Senator FilmPproduktion
PRODUZENT:IN Tommy Pridnig, Clemens Wollein, Ulf Israel, Reik Möller
REDAKTION Doris Schrenner (ZDF), Klaus Lintschinger (ORF) & Julia Sengstschmid (ORF)
ANWESEND: Lydia-Maria-Emrich, Julia Becker, Christoph Bach
Die drei Schwestern Kim, Lesley und Olivia könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch um an ihr Ziel zu kommen, ist ihnen jedes Mittel recht: Tricksereien, Betrug, Banküberfall – all das gehört in ihr Repertoire. Doch hinter ihrem großen Coup steht nicht das Geld, sondern die Suche nach Beweisen für das eigene Recht an einem HIV-Impfstoff. Wird es ihnen gelingen, die Wahrheit ans Licht zu bringen?
DARSTELLER:INNEN
Katharina Wackernagel, Julia Becker, Sara Fazilat, Christoph Bach, Jan Kampmann, Franziska Hartmann, Jacob Matschenz, Marc Hosemann, Milan Peschel, Maggie Valentina Salomon, Alexander Khuon
REGIE Jonas Grosch
BUCH Jonas Grosch
KAMERA Fabian Spuck
MUSIK Lisa Morgenstern
EDITOR:IN Christoph Lumpe
PRODUKTION Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
PRODUZENT:IN Lydia-Maria Emrich, Bernd von Fehrn
REDAKTION Karina Ulitzsch
ANWESEND: Jeanette Hain, Markus Kaatsch
Prag in den Wirren der letzten Monate der deutschen Besatzung: Der tschechische Kommissar Beran und sein Assistent Morava stehen vor einer heiklen Aufgabe. Gemeinsam mit dem deutschen Oberkriminalrat Buback sollen sie den Mord an einer deutschen Generalswitwe aufklären. Doch welche Rolle spielt Buback? Ist er nur ein Spitzel, dessen Aufgabe nicht in der Aufklärung des Mordfalls liegt, sondern vielmehr darin herauszufinden, wie tief die Prager Kriminalpolizei in den Widerstand gegen die deutschen Besatzer verstrickt ist? Unterdessen schlägt der Mörder wieder zu, ein psychopathischer Serientäter, der zwischen deutschen und tschechischen Opfern keinen Unterschied macht. Aber als im Mai 1945 der bewaffneter Aufstand gegen die Besatzer ausbricht, geht es längst nicht mehr nur um einen Mörder, sondern um das Problem von Schuld und Sühne, um Täter und Opfer, um Rache und Vergeltung.
DARSTELLER:INNEN
Nicholas Ofczarek als Erwin Buback [HR], Jonas Nay als Jan Morava [HR], Jeanette Hain als Marleen Baumann [HR], Karel Dobrý als Hauptkommissar Beran [HR], Gerhard Liebmann als Antonin Rypl [HR], Diana Dulinková als Jitka Modrá [HR]
REGIE Christopher Schier
BUCH Klaus Burck, Florian Plumeyer (Drehbuchbearbeiter), Pavel Kohut (Literarische Vorlage)
KAMERA Philip Peschlow
MUSIK Markus Kienzl
EDITOR:IN Charles Ladmiral, Cordula Werner
PRODUKTION Zeitgeist Filmproduktion GmbH & Co. KG [de], EPO-Film Produktionsges.m.b.H. (Koproduktion AT)
PRODUZENT:IN Markus Kaatsch, Nina Poschinski, Michael Grudsky, Koprod. Jakob Pochlatko, Koprod. Dieter Pochlatko
REDAKTION ARD Degeto Film GmbH [de], NDR – Norddeutscher Rundfunk [de], ServusTV Fernsehgesellschaft m.b.H [at], Canal+ [at], HR – Hessischer Rundfunk [de], Česká televize [cz] (in Zusammenarbeit mit)
ANWESEND Natalie Spinell, Felix Hellmann
Eine Freundesgruppe will ein gemeinsames Wochenende in einem Chalet in den Bergen verbringen. Schon der Aufstieg verläuft nicht wie geplant – und als die Freunde endlich an der Hütte ankommen, treffen sie dort auch noch auf ungebetene Gäste, die sich nicht vertreiben lassen wollen.
DARSTELLER:INNEN
Julia Koschitz, Friederike Kempter, Maximilian Brückner, Brigitte Hobmeier, Felix Hellmann, Katrin Wichmann, Marcel Mohab, Slavko Popadić, Simon Morzé, Camille Dombrowsky, Carmen Gratl
REGIE Natalie Spinell
BUCH Dominique Lorenz
KAMERA Ahmed El Nagar
MUSIK Iva Zabkar
EDITOR:IN Amparo Mejías Auñón
PRODUKTION Roxy Film GmbH
PRODUZENT:IN Annie Brunner, Ursula Woerner, Andreas Richter
REDAKTION Anja Helmling-Grob (ZDF)
ANWESEND: Raffaélo Luppenberger, Bella Lochmann, Pola Geiger
Ramona und Nico, frisch aus der Schule und planlos, lassen sich vom Berliner Sommer treiben. Nach einem Streich müssen sie fliehen – widerwillig in das politisch aufgeladene Berlin. Auf der Suche nach einem freigelassenen Vogel und Ramonas kleinem Bruder ringen sie um ihre Freundschaft, Zuversicht und entdecken dabei unerwartet neue Perspektiven.
DARSTELLER:INNEN
Bella Lochmann, Pola Geiger, Rio Kirchner
REGIE Sorina Gajewski
BUCH Sorina Gajewski
KAMERA Hannes Schulze
MUSIK Lucas Castillo
EDITOR:IN Raffaéllo Lupperger
PRODUKTION Sabrina Holzapfel
PRODUZENT:IN Deutsche Film- und Fernseheakademie Berlin
ANWESEND xx
„Ich bin nicht Stiller!“ Als der US-Amerikaner James Larkin White in die Schweiz einreist, wird er für den verschollenen Bildhauer Anatol Stiller gehalten, der wegen einer dubiosen Affäre gesucht wird. Selbst Stillers Frau Julika meint, in dem Mann ihren Gatten zu erkennen. Doch der besteht darauf, jemand anderes zu sein und eine eigene Geschichte zu erzählen.
DARSTELLER:INNEN
Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker, Max Simonischek, Marie Leuenberger, Stefan Kurt et. al.
REGIE Stefan Haupt
BUCH Alexander Buresch, Stefan Haupt (nach dem Roman von Max Frisch)
KAMERA Michael Hammon
MUSIK David Hohl
EDITOR:IN Franziska Köppel
PRODUKTION C-FILMS AG, Walker & Worm Film GmbH & Co. KG / Koproduktion: STUDIOCANAL GmbH, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Bayrischer Rundfunk (BR)
PRODUZENT:INNEN Anne Walser, Philipp Worm, Tobias Walker
Bild: Neue Schönhauser / Wild Bunch Germany
Bild: Meggy Schulze
Mit der Regisseurin Francis Meletzky von „Der Schimmelreiter“
Wie werden Klassiker für die Leinwand neu erzählt? Regisseurin Francis Meletzky spricht über ihre Arbeit an der Neuverfilmung von Theodor Storms „Der Schimmelreiter“. Sie zeigt, wie sich große Romane ins Heute übersetzen lassen und welche künstlerischen Entscheidungen dabei den Ausschlag geben. Im Anschluss läuft der Film um 16:15 Uhr im Cineplex im Festivalprogramm.
Eintritt frei.
Bild: Linghuan Zhang
Mit Philipp Käßbohrer
Erstmals bieten wir ein spezielles Networking-Event für Filmschaffende an. Philipp Käßbohrer, Geschäftsführer der renommierten Produktionsfirma bildundtonfabrik (btf) (Neo Magazin Royale und How to Sell Drugs Online (Fast)), lädt zu einem Austausch ein, um über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu sprechen.
Teilnahme nur für Filmschaffende mit Festival-Pass und Anmeldung. Eintritt frei.
Am Freitagabend laden wir Sie zur Filmfestparty in die Bar des Hotels Kapuzinerhof ein! Ab 21:00 Uhr sind alle Gäste, Filmschaffende und Freunde des Festivals herzlich willkommen, um einen unvergesslichen Abend zu erleben. Freuen Sie sich auf mitreißende Musik, eine entspannte Atmosphäre und zahlreiche spannende Begegnungen. Feiern Sie mit uns gemeinsam das Filmfest.
Eintritt frei.
Ein Filmtalk an Allerheiligen – welches Thema könnte passender sein als Abschied, Lebensende und die Geschichten, die bleiben?
Filme zeigen uns, dass man über diese Themen reden, lachen, nachdenken und sich berühren lassen kann – und dass sie uns auf überraschende Weise die Angst davor nehmen können.
Filmschaffende erzählen, wie sie solche Momente auf der Leinwand lebendig werden lassen und auch Experten kommen zu Wort – mal ernst, mal witzig, immer mit Herz. Bei Häppchen und Sekt können Sie zuhören, Fragen stellen und persönliche Einblicke erleben. Eintritt frei.
Eintritt frei.
Bild: Marcel Barsotti, IMPERIA
Mit Marcel Barsotti und Till Schmerbeck von „IMPERIA“ und Prof. em. Dr. Wolfgang Ertel, Institut für Künstliche Intelligenz, Hochschule Ravensburg-Weingarten
Bei dieser Veranstaltung widmen sich der Regisseur Marcel Barsotti
und Produzent Till Schmerbeck einem hochaktuellen Thema: den Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im Film. Sie geben Einblicke in die derzeitige Entwicklung, beleuchten mögliche Gefahren und diskutieren, wie KI die Filmbranche schon heute und in Zukunft verändern könnte.
Eintritt frei.
Am Sonntagabend erwartet Sie der glanzvolle Höhepunkt der Biberacher Filmfestspiele: die Filmfest-Gala mit der feierlichen Preisverleihung! Ab 19:30 Uhr werden die begehrten acht Biber-Preise von unseren Jurys und Sponsoren überreicht, sowie der Ehrenbiber an die Schauspielikone Nastassja Kinski. Unser Moderator Willi Glück führt durch den Abend, während Eva Zalenga mit hochkarätigem Gesang für musikalische Begleitung sorgt. Nach dem offiziellen Teil sorgt das DJ-Team UlmCITY für Partystimmung und lädt zum Feiern ein. Seien Sie dabei, wenn die diesjährigen Preisträger des Festivals ausgezeichnet werden und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und Begeisterung!