// Das sind wir

Mit Leidenschaft für den Film und Engagement für das Festival

// Biberacher Filmfestspiele e.V.

Team

Die Biberacher Filmfestspiele sind mehr als nur ein Festival – sie sind eine Herzensangelegenheit. Hinter den Kulissen arbeitet ein engagiertes Team im Ehrenamt aus Filmbegeisterten, Kreativen und Organisationstalenten daran, Jahr für Jahr ein unvergessliches Erlebnis für Filmschaffende und Publikum zu schaffen.

Von der Organisation über das Programm bis hin zur Technik und Kommunikation – jeder Einzelne bringt seine Leidenschaft und Expertise ein, um Biberach für ein paar Tage in ein Zentrum des deutschen Films zu verwandeln.

Lernen Sie unser Team kennen, das mit viel Engagement, neuen Ideen und einer großen Portion Begeisterung die Biberacher Filmfestspiele möglich macht!

Carolin Bock

1. Vorsitzende
E-Mail an Carolin Bock

Dorothea Weing

Stellvertretung von OB Norbert Zeidler als 2. Vorsitzenden

Tamara Föhr

Marketing & Presse
E-Mail an Tamara Föhr

Stefan Birkenmaier

Thomas Weber

Anika Butz

Festivalleitung & Geschäftsstelle
E-Mail an Anika Butz

Gloria Robenek

Geschäftsstelle
E-Mail an Gloria Robenek

Foto: Joachim Gern

// KÜNSTLERISCHE LEITUNG

Douglas Wolfsperger

Douglas Wolfsperger ist in der deutschen Filmwelt fest verankert. Als erfolgreicher Regisseur von Spiel- und Dokumentarfilmen hat er sich über Jahre hinweg einen hervorragenden Ruf gesichert und wurde mehrfach u.a. auch bei den Biberacher Filmfestspielen gewürdigt. So erhielt er in den Jahren 2005, 2014 und 2018 den Biber-Preis für seine herausragenden Arbeiten.
Sein Film „Bellaria – So lange wir leben!“ (2002) erregte internationale Aufmerksamkeit und brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Filmpreis, den Ernst-Lubitsch-Preis sowie den „Gold Plaque for Best Documentary“ in Chicago. Auch sein Dokumentarfilm „Die Blutritter“ (2003), der bei den Internationalen Filmfestspielen in Locarno uraufgeführt wurde, gilt als Meisterwerk des dokumentarischen Kinos.
In den folgenden Jahren setzte Wolfsperger seine künstlerische Arbeit fort, unter anderem mit Filmen wie „Der lange Weg ans Licht“ (2006), „Der Entsorgte Vater“ (2009) und „Scala Adieu – von Windeln verweht“ (2018), der bei den 40. Biberacher Filmfestspielen mit dem Doku-Biber für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde.
Sein neuester Kino-Dokumentarfilm „Denn dieses Leben lebst nur Du“ feiert im Herbst 2025 seine Weltpremiere bei den Internationalen Hofer Filmtagen. 
Derzeit arbeitet er wieder in seiner Lieblingsregion Oberschwaben / Bodensee an dem vom BKM und der MFG geförderten Kinoprojekt mit dem Arbeitstitel „Der Wald gehört uns“.
Douglas Wolfsperger, Vater von zwei Töchtern, lebt und arbeitet in Berlin-Charlottenburg und am Bodensee. 

// WERDE TEIL DES TEAMS

FESTIVAL-GUIDES​

Du möchtest die Biberacher Filmfestspiele unterstützen und aktiv am Festival teilnehmen? Dann werde Teil unseres Festival-Guide-Teams!

Als Festival-Guide bist du für die Betreuung unserer Gäste verantwortlich. Du empfängst sie herzlich, stellst sicher, dass sie alle notwendigen Informationen erhalten, und leistest wichtige organisatorische Unterstützung während der gesamten Filmfestwoche. Mit deiner freundlichen und offenen Persönlichkeit repräsentierst du das Festival gegenüber unseren Gästen und dem Publikum.

Deine Einsatzorte befinden sich direkt im Kino, im Hotel Kapuzinerhof und in der Stadthalle.

Fühlst du dich angesprochen hast während des Festivals Zeit? Dann bewirb dich gerne direkt per E-Mail an info@biberacherfilmfestspiele.de.

Deine Bewerbung war erfolgreich. Vielen Dank.

Publikumsjury

Deine Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.