GEWINNER 2025

DIE GEWINNER STEHEN FEST

Preisverleihung und Abschlussgala der Biberacher Filmfestspiele 2025

Mit einer glanzvollen Gala in der Stadthalle Biberach gingen am Sonntagabend die 47. Biberacher Filmfestspiele zu Ende. Im festlichen Rahmen wurden die besten Werke des Festivals ausgezeichnet. Über 50 Filme stellten sich in diesem Jahr dem Urteil der Fach-, Publikums- und Schülerjury, die in sieben Kategorien die Gewinner kürten. Besonders bemerkenswert in diesem Jahr: Drei der begehrten Biber-Auszeichnungen gingen an Debütfilme. Ein starkes Zeichen für den Mut, die Kreativität und das erzählerische Talent einer neuen Generation von
Filmemacher:innen. Die frischen Perspektiven und eindrucksvollen Geschichten dieser Nachwuchsregisseur:innen begeisterten Publikum und Jury gleichermaßen. Die Vielfalt und Qualität der Filme spiegelten einmal mehr die Themen und Herausforderungen unserer Zeit wider. Das Publikum durfte sich über bewegende, Die Preisträger der Biberacher Filmfestspiele 2025 sind:

Die Preisträger der Biberacher Filmfestspiele 2025 sind:

  • Goldener Biber: Mother‘s Baby von Johanna Moder. Für den besten Spielfilm, von der Stadt Biberach mit 8000 Euro dotiert
  • Schüler-Biber: Babystar von Joscha Bongard. Von der Kreissparkasse Biberach dotiert mit 3000 Euro
  • Mittellange-Filme-Biber: Vitja von Christina Keilmann. Von der Firma Liebherr mit 2000 Euro dotiert.
  • Kurzfilm-Biber: Spiegelberg, ein deutsches Dorf von Adrian Sagolla. Von der IHK-Ulm mit 2000 Euro dotiert.
  • Debüt-Biber: Ungeduld des Herzens von Lauro Cress. Vom Landkreis Biberach mit 3000 Euro dotiert.
  • Doku-Biber: Born to fake von Erec Brehmer und Benjamin Rost. Vom Biberacher Filmfestspiele e.V. dotiert mit 3000 Euro.
  • Fernseh-Biber: Schlaflos in Bochum von Julia Schubeius. Vom Autohaus Rapp mit 3000 Euro dotiert.
  • Publikums-Biber: Ungeduld des Herzens von Lauro Cress. Von der Werbegemeinschaft Biberach mit 2000 Euro dotiert.

Den Ehren-Biber erhielt Nastassja Kinski im Rahmen der Gala für ihre bis heute außergewöhnliche Präsenz und Wandelbarkeit im Film.
Mit Filmen wie Tess (Regie: Roman Polanski) und Paris, Texas (Regie: Wim Wenders) wurde sie weltweit bekannt und hat das deutsche Kino international sichtbar gemacht. Alle Auszeichnungen wurden vor Ort von den Filmschaffenden entgegengenommen.

Die Filmschaffenden zeigten sich begeistert von der besonderen Atmosphäre in Biberach. Die familiäre Stimmung und der zugleich professionelle Austausch während des Festivals wurden von vielen als inspirierend und motivierend beschrieben. Der lebendige Dialog zwischen Publikum, Regisseur:innen und Schauspieler:innen machte die Biberacher Filmfestspiele auch in diesem Jahr wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Biberacher Filmfestspiele 2025 waren einmal mehr ein großer Erfolg. Neben Filmen von herausragender Qualität begeisterte auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm, das zahlreiche Filmbegeisterte aus der gesamten Region anzog. Mit spannenden Gesprächen, inspirierenden Gästen und vielfältigen Themen bot es viele Highlights: So sprach Regisseurin Francis Meletzky und Kamerafrau Bella Halben im Rahmen eines Talks über die Verfilmung von Der Schimmelreiter und die Verbindung zwischen Literatur und Film. Beim Networking-Event mit Philipp Käßbohrer kamen Filmschaffende in lockerer Atmosphäre ins Gespräch. Ein weiterer Programmpunkt widmete sich dem sensiblen Thema Tod und Abschied im Film und zeigte eindrucksvoll, wie unterschiedlich Filmemacher:innen damit umgehen. Zum Abschluss gewährten Marcel Barsotti und Prof. em. Dr. Wolfgang Ertel, Institut für Künstliche Intelligenz, Hochschule Ravensburg-Weingarten spannende Einblicke in die Rolle von KI im Film sowie Chancen und Risiken, ein Thema und Film, das zur Diskussion anregte.

Die Biberacher Filmfestspiele durften in diesem Jahr über 8.500 Gäste in den Kinosälen und der Stadthalle begrüßen. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie groß das Interesse und die Begeisterung für das Festival und den deutschen Film weiterhin sind. Eine Woche lang wurde Biberach erneut zum Treffpunkt für Filmschaffende, Kinobegeisterte und Kulturinteressierte aus der ganzen Region – mit voll besetzten Vorstellungen, spannenden Premieren und einem lebendigen Austausch zwischen Publikum und Filmschaffenden.

Die positiven Rückmeldungen von Filmschaffenden und Publikum zeigten, dass Douglas Wolfsperger erneut ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammengestellt hatte. Festivalleitung Anika Butz und der Vorstand der Biberacher Filmfestspiele e.V. organisierten auch in diesem Jahr ein rundum gelungenes Festival, das von vielen Gästen und Jurymitgliedern erneut als „Familienfest der Filmschaffenden“ bezeichnet wurde. 

 

// weitere news

Jury 2025

Die Biberacher Filmfestspiele leben von starken Filmen – und starken Jurys! In diesem Jahr dürfen wir wieder auf spannende Köpfe zählen, die mit Herz, Verstand und Filmleidenschaft die Preisträger:innen auswählen. Lernt sie hier kennen!

// Mehr lesen

Rahmenprogramm

Neben spannenden Filmen erwartet euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: In Talks und Diskussionen kommen Filmschaffende und Publikum miteinander ins Gespräch, beim Networking-Event entstehen neue Kontakte und kreative Ideen. Freut euch auf inspirierende Begegnungen, spannende Einblicke und echtes

// Mehr lesen

Ehrenbiber 2025

Nastassja Kinski erhält den Ehren-Biber.
Im Rahmen der Gala am 2. November in der Stadthalle Biberach verleihen die Biberacher Filmfestspiele den Ehren-Biber an Nastassja Kinski.

// Mehr lesen

Jury 2025

Die Biberacher Filmfestspiele leben von starken Filmen – und starken Jurys! In diesem Jahr dürfen wir wieder auf spannende Köpfe zählen, die mit Herz, Verstand und Filmleidenschaft die Preisträger:innen auswählen. Lernt sie hier kennen!

// Mehr lesen

Rahmenprogramm

Neben spannenden Filmen erwartet euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: In Talks und Diskussionen kommen Filmschaffende und Publikum miteinander ins Gespräch, beim Networking-Event entstehen neue Kontakte und kreative Ideen. Freut euch auf inspirierende Begegnungen, spannende Einblicke und echtes

// Mehr lesen

Jury 2025

Die Biberacher Filmfestspiele leben von starken Filmen – und starken Jurys! In diesem Jahr dürfen wir wieder auf spannende Köpfe zählen, die mit Herz, Verstand und Filmleidenschaft die Preisträger:innen auswählen. Lernt sie hier kennen!

// Mehr lesen

Rahmenprogramm

Neben spannenden Filmen erwartet euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: In Talks und Diskussionen kommen Filmschaffende und Publikum miteinander ins Gespräch, beim Networking-Event entstehen neue Kontakte und kreative Ideen. Freut euch auf inspirierende Begegnungen, spannende Einblicke und echtes

// Mehr lesen

Deine Bewerbung war erfolgreich. Vielen Dank.

Publikumsjury

Deine Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.